Wege der zeitgenössischen Kunst“, die fünf Generationen, die im Albergo delle Povere ausgestellt sind

Wege der zeitgenössischen Kunst“, die fünf Generationen, die im Albergo delle Povere ausgestellt sind
Wege der zeitgenössischen Kunst“, die fünf Generationen, die im Albergo delle Povere ausgestellt sind

Vom 18. Mai bis 9. Juni 2024 findet im Albergo delle Povere in Palermo die Gemeinschaftsausstellung „Terra: Wege der zeitgenössischen Kunst“ im Rahmen der Initiative „Le 5 Generazioni präsentiert Il Labirinto“ statt. Eine spannende, immersive und innovative Reise in die zeitgenössische sizilianische Kunst der letzten 70 Jahre, anhand der Werke von fast 70 Künstlern. In den Ausstellungsräumen können Gemälde, Installationen, Fotografien, Videos und Skulpturen von Vito Adamo, Margherita Amabile, Pietro Asaro, Giacomo Baragli, Guido Baragli, Calogero Barba, Margherita Bianca, Mattia Biancucci, Bruno Rosario und Mariano Brusca bewundert werden , Aurelio Buono, Peppe Caiozzo, Claudio Josè Califano, Francesco Carbone, Giovanni Castiglia, Andrea Celestino, Toni Costagliola, Eugenio Cottone, Francesco Cuttitta, Sabina De Pasquale, Angelo Di Garbo, Maria Luciana Dilluvio, Irene Falci, Gabriele Faletra, Vincenzo Ferlita, Martina Gaeta, Giulia Galioto, Toti Garraffa, Salvo Greco, Gabriele Gulotta, Carmelo Guzzetta, Dan Iroaie, Renato La Duca, Gabriele La Monica, Carlo Lauricella, Alfonso Leto, Francesco Lo Coco, Tony Lombardo, Antonella Lucchese, Umberto Maggio, Clara Mannino , Gianfranco Maranto, Gigi Martorelli, Benedetto Norcia, Enzo Patti, Veronica Pecoraino, Presti Antonio, Nino Quartana, Lorenzo Reina, Ilaria Ricciardi, Giuseppina Riggi, Francesca Germana Romano, Federica Romeo, Enrico Rubicondo, Simona Saladino, Franca Sapuppo, Francesco Sarullo, Mimmo Schimmenti, Francesco Schirò, Arturo Stabile, Giusto Sucato, Giusy Sucato, Eugenio Tagliavia, Dario Taormina, Greta Tarantino, Tanino Testa, Rosario Tornese, Ninni Truden, Nando Valentino, Giovannino Valenza, Pippo Zimmardi, Mario Zito.

Das Parterre der Werke und Künstler umfasst eine bedeutende, offensichtlich unvollständige Auswahl der sizilianischen Kunstszene. Wir beginnen in den 60er Jahren mit den internationalen Kategorien der Zeit: Pop-Art, Informelles, Spatialismus, und setzen uns fort mit der Neo-Avantgarde der 70er Jahre und dem Konzeptualismus. Wir kommen in den Achtzigern an, wo die Transavantgarde ihren Anfang nimmt, mit der Rückkehr zur Malerei, zum Neoexpressionismus, zur Neuen Welle und zur Liberalisierung der Sprachen, die das Jahr 2000 prägen und sich bis in die allerneuesten Generationen hinein erstrecken werden. Die Veranstaltung wird von STP Journalists and Associates und IISS Don Calogero Di Vincenti gesponsert. Die Ausstellung wird von der Regionalabteilung für Kulturerbe und sizilianische Identität unterstützt und gefördert. Die Organisation erfolgt durch den ACSB-Verband. Der Eintritt ist frei.

Am 18. Mai beginnt die Einweihung um 18.30 Uhr. Anschließend gibt es ein von den Studenten des Di Vincenti-Instituts von Bisacquino kuratiertes Buffet, begleitet von Principe di Corleone-Weinen. Es wird einen Auftritt von Veronica Pecoraino und eine Theateraufführung von Paola Pace geben. Um 20.30 Uhr gibt es ein Konzert von Dario Sulis und seiner Band. Darüber hinaus wird in den Straßen von Cassaro ab 18 Uhr die Seui Street Band bis zum Albergo delle Povere auftreten, um Dario Sulis mit ihrer Musik zu begleiten, beginnend an der Piazza Pretoria und über den Corso Vittorio Emanuele. Für alle Informationen können Sie sich mit den sozialen Kanälen „Le 5 Generazioni“ verbinden oder die Website www.le5generazioni.it besuchen. Das Albergo delle Povere befindet sich in Palermo im Corso Calatafimi 217. Es ist möglich, die Ausstellung unter folgender Adresse kostenlos zu besuchen Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9.30/18.30 Uhr, Samstag und Sonntag 9.30/13 Uhr.

NEXT Kunst kratzt in Scarabellos Werk die Vitalität eines unruhigen Gemäldes