Breaking news
Kostantin Abaev ist der neue Direktor von Verona -

ALLE BÜCHER – „Die Welt braucht immer noch epische Fantasie“: „La Lucerna di Caritha“ des Journalisten Gianluca Brigatti kommt in die Buchhandlungen

ALLE BÜCHER – „Die Welt braucht immer noch epische Fantasie“: „La Lucerna di Caritha“ des Journalisten Gianluca Brigatti kommt in die Buchhandlungen
ALLE BÜCHER – „Die Welt braucht immer noch epische Fantasie“: „La Lucerna di Caritha“ des Journalisten Gianluca Brigatti kommt in die Buchhandlungen

Ein altes Manuskript mit großen Kräften, im Hintergrund das antike Rom

Der Journalist Gianluca Brigatti betritt die Redaktionsszene mit Das Luzern von Caritha, Debütbuch veröffentlicht bei NeP Editions und auf der Turiner Buchmesse 2024 präsentiert.

Seine Seiten sind die Frucht seiner Leidenschaft für die Geschichte – Die Welt, in der die Geschichte spielt, ist frei vom antiken Rom inspiriert – und sein Wunsch, die Realität durch einen Roman zu untersuchen, der trotz des Fantasy-Kontexts zum Nachdenken über die menschliche Dynamik und die Welt, in der wir leben, anregt.

Unios ruhiges Leben wird durch die Entdeckung eines Manuskripts erschüttert, das mit der Geschichte der Luzerne von Caritha in Verbindung steht, einem mystischen Objekt mit großen Kräften und Symbol der Allianz zwischen Gott und den Menschen: Längst verschwunden, könnte es ein Leuchtfeuer für die Menschheit sein. Aber in den falschen Händen könnte es die ganze Welt in Dunkelheit stürzen. Allen Widrigkeiten zum Trotz versammelt sich eine Gruppe von Freunden und Kämpfern um Unio: neben dem Meister Tamandir auch der treue Ruel, der hartnäckige Eliandis, der skeptische Quintus, der furchtlose Alcide, der umgängliche Caius, der verbannte Durio, der melancholische Itil, der der mürrische Neredim und der edle Borgos. Die Mission der Gruppe, die in „Kohorte“ umbenannt wurde, besteht daher darin, die Luzerne zurückzuerobern – bevor es zu spät ist – und sich auf eine abenteuerliche Reise durch abgelegene Orte, Geheimnisse, Prophezeiungen und unerwartete Begegnungen mit furchterregenden Kreaturen oder bizarren Charakteren zu begeben.

Vor dem Hintergrund einer Geschichte voller Wendungen und einer Welt, die an die Lichter und Schatten des antiken Roms und seiner republikanischen Zeit erinnert, zeichnet sich eine präzise eschatologische Vision der Welt ab.

„Es war 1977, als die Rolling Stones ein historisches Interview mit George Lucas veröffentlichten, in dem der Schöpfer von Star Wars sagte, dass nach der Atombombe jeder begann, über Mutanten und Wissenschaft zu schreiben. Und so gültig wissenschaftliche Romane auch sein mögen, fügte er hinzu, dass sie seiner Meinung nach Märchen, Drachen, Tolkien und alle wahren Helden vergessen – erklärte der Autor. Aus diesem Grund Wir brauchen immer epische Fantasy und ich denke, wir brauchen sie in der heutigen Welt mehr denn je. Mit „La Lucerna di Caritha“ wollte ich diese Vision durch das Erzählen von Geschichten mit den Lesern teilen menschliche Helden, unvollkommen und mit ihren Schwächen, aber bereit, bis zum Ende für das zu kämpfen, woran sie glauben, für eine gerechtere Welt“.

„Für uns bei NeP Editions bedeutet die Entscheidung, ein Buch zu veröffentlichen, an die Geschichte und Kraft seiner Worte zu glauben, an die Feder des Autors und an das, was er dem Leser zu sagen hat. Die Veröffentlichung von „La Lucerna di Caritha“ repräsentierte all dies: einen Akt des Vertrauens gegenüber dem Autor und der Geschichte und ein Geschenk gegenüber dem Leser! Wir sind davon überzeugt, dass die Reise, die unser Redaktionsteam Seite für Seite fasziniert und involviert hat, auch den Leser fesseln und begeistern wird Schwingen Sie Ihren Geist in dunklen und hellen Straßen” – erklärte die Verlegerin Milena Palumbo.

Darüber hinaus schrieb der Schriftsteller Luca Azzolini in der Einleitung: „Welten zu bauen ist keine leichte Aufgabe: Es ist eine Geste, die eine tiefgreifende Fähigkeit erfordert, nicht nur in das Schreiben, sondern auch in den Genius Loci einer Welt einzutauchen; in diesem Geist, der zum Leser sprechen, ihn an die Hand nehmen und ihn an einen einzigartigen Ort mit seinen Regeln, seinen Geschichten, seinen Zeiten führen muss …

Gianluca Brigatti ist mit seinem Buch das schwierigste Unterfangen überhaupt gelungen: eine glaubwürdige, lebendige und authentische Welt in den Augen der mit ihm reisenden Menschen abzubilden. Dies ist sicherlich eine wertvolle und tiefgründige Lektüre, die es wert ist, Teil der großen Erzählungen der italienischen Fantasy zu werden.

„Wenn eine Welt lebt, dann bleibt diese Geschichte bestehen.“

Gianluca Brigatti

Gianluca Brigatti (Vimercate, 1989) Nach seinem Abschluss in Geschichtswissenschaften und einem zweijährigen Masterstudium in Journalismus und Multimedia arbeitet er als Journalist. Zu seinen Erfahrungen zählen die bei La Repubblica und Websim. Heute arbeitet er in der Unternehmenskommunikation, bei der Fintech-Gruppe CrowdFundMe, als Kommunikations- und Content-Manager.

Das Luzern von Caritha stellt sein literarisches Debüt dar.

NEXT Paride Vitale, die Präsentation des neuen Buches „D’amore e d’Abruzzo“ im MAXXI (mit Victoria Cabello)