Zuschauer im Grande Torino: dieses Jahr der höchste Durchschnitt in der Kairo-Ära

Zuschauer im Grande Torino: dieses Jahr der höchste Durchschnitt in der Kairo-Ära
Zuschauer im Grande Torino: dieses Jahr der höchste Durchschnitt in der Kairo-Ära

Turin, die Öffentlichkeit glaubte es dieses Jahr: Rekordbesucherzahlen im Stadio Olimpico Grande Torino in der Ära der Präsidentschaft von Kairo. Hier der Vergleich mit den vorherigen Staffeln

Die Saison ist noch nicht zu Ende, es gibt noch ein Spiel, das für Europa zählen könnte, das Spiel am nächsten Sonntag gegen Atalanta, aber für diese Saison werden die Fensterläden des Olimpico Grande Torino-Stadions heruntergelassen: Das Spiel gegen Mailand war tatsächlich das letzte Heimspiel der Granata-Mannschaft, die sich in dieser Saison trotz der häufigen Proteste und Dauerstreiks der Fans immer auf ein fast immer volles Stadion verlassen konnte. Vergleichen wir die durchschnittliche Zuschauerzahl im Stadion im Vergleich zu den Vorjahren.

Dieses Jahr Rekordbeteiligung in der Serie A im neuen Jahrtausend

Die Fans drängten sich wieder ins Stadio Olimpico Grande Torino und spielten gerade in der Mitte der Meisterschaft eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Mannschaft: Nach den 19 Heimspielen der Meisterschaft waren durchschnittlich 407.358 Zuschauer im Olimpico registriert 22.631 Fans waren bei jedem Spiel anwesend. Dies ist ein Rekord, den es in der Serie A seit der Saison 1993/94 nicht mehr gegeben hat, als der Durchschnitt bei jedem Heimspiel Spitzenwerte von 25.000 Zuschauern erreichte. Damit stellt dies auch den Rekord für die durchschnittliche Zuschauerzahl in der Ära von Präsident Kairo dar, der allein in seinem ersten Jahr als Präsident bei Toro in der Serie B eine höhere Zahl verzeichnete (mehr als 24.000, in einem viel größeren Stadion). Zahlen, die für heute utopisch erscheinen, die aber im Falle eines historischen Ergebnisses wieder sichtbar werden könnten. Tatsächlich hat es nie an Zuneigung und Nähe des Granata-Publikums gefehlt, ein Zeichen dafür ist der Zuschauerrekord in einem einzigen Spiel: 27.788 Zuschauer im Heimderby gegen Juventus, während die niedrigste Beteiligung gegen Sassuolo im Marathon-Wettkampfspiel verzeichnet wurde 17.698 Zuschauer anwesend.

Vergleich mit vergangenen Saisons

In diesem Jahr hat Turin erneut die Obergrenze von 20.000 Fans pro Spiel überschritten, nach 19.508 im Vorjahr. In der vorherigen Saison, der Saison nach den Covid-Jahren mit den Beschränkungen für die Öffentlichkeit, wurden 21.381 Zuschauer im Grande Torino gesehen, und um eine ähnlich hohe Zahl sehen zu können, müssen wir auf die Saison 2018-19 zurückblicken, als wir dort waren Im Durchschnitt waren es 21.385 Personen. Dies war das erste Jahr nach den Jahren der Krise und der Achterbahnfahrt zwischen Serie A und Serie B, in dem mindestens mehr als 20.000 Zuschauer ins Grande Torino-Stadion kamen. Im Jahr der Rückkehr in die Serie A waren pro Spiel 15.615 Fans im Stadion, was einen steigenden Trend einleitete und 2015–16 den Höchststand von 19.392 Zuschauern erreichte, eine durchschnittliche Zuschauerzahl, die auch 2016–17 auf diesem Niveau blieb und im Jahr 2017-18.

Wenn Sie tiefer in alle Themen der Turin-Welt eintauchen möchten, ohne Updates zu verpassen, bleiben Sie mit Toronews in Verbindung, um alle Neuigkeiten des Tages über die Granata in der Meisterschaft zu erfahren.

20. Mai 2024 (geändert 20. Mai 2024 | 15:07 Uhr)

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Geschlechtsspezifische Gewalt, ein territoriales Netzwerk entsteht
NEXT Nicole Chatrian wurde zur Bürgermeisterin und Valérie Poletto zur stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt – Valledaostaglocal.it