Das Ende Englands im neuen Buch von Antonio Caprarica – Bücher

Das Ende Englands im neuen Buch von Antonio Caprarica – Bücher
Das Ende Englands im neuen Buch von Antonio Caprarica – Bücher

ANTONIO CAPRARICA, DAS ENDE ENGLANDS. EIN VERLORENES LAND, EIN FALANZENDER THRON (SPERLING & KUPFER, PP 224, EURO 19,90) Den Niedergang Großbritanniens, einst das Nervenzentrum von Trends und Revolutionen, erzählt Antonio Caprarica in dem Buch „Das Ende Englands“. „Ein verlorenes Land, ein schwankender Thron“, das am 21. Mai bei Sperling & Kupfer erscheint und auch als E-Book-Version erhältlich ist.

Caprarica, Erzähler und privilegierter Zeuge, der den Italienern seit Jahren mit dem scharfen Stil, der ihn auszeichnet, die britische Gesellschaft beschreibt, verdeutlicht ein für alle Mal die Etappen, die den Niedergang eines Imperiums kennzeichneten. An der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert, zur Zeit des „Cool Britain“, stellte London in der kollektiven Vorstellung einen Leuchtturm dar, auf den man schauen konnte, um zu verstehen, wohin die Welt ging.

Von der Musik der Spice Girls bis zur Kunst von Damien Hirst, vom Phänomen David Beckham über die Mode von Alexander McQueen und Vivienne Westwood bis zum Kino von Danny Boyle – es gab eine Zeit, in der Großbritannien sogar in allen Bereichen führend war im politischen Bereich mit der Wahl seines neuen, jungen Premierministers Tony Blair. Aber was ist heute, fast dreißig Jahre später, von diesem Wunderland übrig geblieben? Zwischen Brexit und dem aufsehenerregenden Austritt aus der Europäischen Union, der Wirtschaftskrise, dem Tod Elisabeths, dem Zerfall der königlichen Familie und den schweren Krankheiten, die den neuen König und die künftige Königin heimsuchten, ein Premierminister zum Vergessen, dem andere folgten An dessen Namen wir uns kaum erinnern, besteht kein Zweifel daran, dass das Licht des Vereinigten Königreichs immer schwächer zu werden scheint.

Caprarica ist seit fast fünfzehn Jahren eine beliebte RAI-Korrespondentin aus London und Autorin unter anderem von „The Windsor Romance“, „The London Romance“, „Timeless Elizabeth“, „Diana’s Last Summer“, „Royal Baby“, „The Queen Empress“, „Elizabeth“, „Forever Queen“ und „William“. & Harry und Karl III.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

NEXT Paride Vitale, die Präsentation des neuen Buches „D’amore e d’Abruzzo“ im MAXXI (mit Victoria Cabello)