Das Buch „Molly“ wurde vorgestellt, eine Unterschriftensammlung für ein Hundeheim ist im Gange – Il Golfo 24

In den letzten Tagen fand die Präsentation des Buches „MOLLY, eine wahre Geschichte“ im Testaccio-Turm aus dem 15. Jahrhundert in Barano D’Ischia statt. Die Veranstaltung wurde von der Pro Loco von Barano organisiert und vom Journalisten Ciro Cenatiempo koordiniert, während die Lesung einiger Textpassagen Annamaria Agostino anvertraut wurde. Die Autorin Ida Armano erzählt uns, wie die Idee entstand, dieses Buch über die Geschichte ihres Hundes zu schreiben. „Dieses Buch – erklärte Ida Armano – entstand aus einer doppelten Motivation. Einerseits die Emotionen, die Liebe und das Gefühl, die meine Familie und ich für diese kleine Hündin Molly empfunden haben, und andererseits der Wunsch, eine Botschaft zu übermitteln. Eine Botschaft an kleine Kinder für ihr Wachstum, um ihnen Hunde, die Welt der Adoption und die Welt der Mischlingshunde näher zu bringen. Denn es gibt nicht nur reinrassige Hunde, sondern auch Mischlinge.“ Die wunderschönen und aussagekräftigen Illustrationen zur Geschichte von „MOLLY“ wurden von Lisa Molinaro erstellt. „Es war dieselbe Geschichte“, erklärte Lisa Molinaro, „die zur Geburt der Illustrationen führte.“ Die Protagonistin wird bis ins kleinste Detail so gut beschrieben, ihre Gefühle, ihre Emotionen, dass man gar nicht anders kann, als in die Figur einzutauchen. Und so war es am Ende sehr einfach, seinen Geisteszustand zu erfassen und seine Gefühle darzustellen, die Empfindungen, die er im Moment des Verlassenwerdens und als er eine neue Familie gefunden hatte, empfand.

Ciro Cenatiempo

Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, eine Unterschriftensammlung zu starten, die bereits von Dutzenden von Bürgern unterzeichnet wurde, um die Schaffung eines Zwingers zu fordern, der auf der Insel Ischia nach der skandalösen Schließung des Zwingers in Panza, dessen Geschichte der ist, immer noch beschämend fehlt Gegenstand von Beschwerden und Kontroversen. Zwinger, der einen wesentlichen Ausgangspunkt darstellen muss, um die Bürger für die Adoption von Vierbeinern zu sensibilisieren, Erwachsenen und Kindern die Geschichten der vielen familienlosen Hunde näher zu bringen und gegen Streuner und Aussetzung zu kämpfen, wie z Hundelehrerin Nunzia Di Iorio. „Ischia ist eine so große Insel“, erklärte Nunzia Di Iorio, „dass es sich in Wirklichkeit um eine Stadt mit vielen Einwohnern handelt, wir Steuern zahlen und daher Anspruch auf einen Zwinger hätten, der eine wichtige Gesundheitsdienstleistung darstellt.“ Dies ist ein Problem, das nicht nur Tierschützer betrifft, sondern auch diejenigen, die keine Tiere mögen. Wenn ein Hund angefahren wird, wissen wir nicht, ob der Tierarzt ihn holen oder so tun muss, als wäre nichts passiert, weil er nicht weiß, wo er ihn hinstellen soll. Dasselbe gilt, wenn ein Hund eine Person oder einen anderen Hund beißt, es zu einem formellen Anfall, aber zu keinem tatsächlichen Anfall kommt. Wir kämpfen seit Jahren darum, einen Zwinger zu bekommen.

Dr. Mario Mariani

Die Notwendigkeit eines Zwingers auf der Isola Verde wurde durch das Eingreifen des Tierarztes Mario Mariani deutlich, der nicht nur betonte, dass sich die Figur des Tierarztes weiterentwickelt hat und heute ein bisschen wie ein Hausarzt ist, sondern auch erklärte, wie im Vergleich dazu In den 70er-Jahren besteht heute ein absoluter Bedarf an nächtlichen Notdiensten für Vierbeiner. „Nehmen wir an“, sagte Mariani, „dass sich die Situation völlig verändert hat, auch was die Logistik und die Unterstützung betrifft, denn bevor ich in den 70er Jahren in Rom als Tierarzt zu arbeiten begann, war ich der Einzige.“ Einer muss Erste Hilfe leisten, aber mittlerweile müssen praktisch alle Kollegen Erste Hilfe leisten.

Foto von Simone Savio

PREV 3 Geschichten im Buch, die zu neuen Filmen werden könnten
NEXT John Grishams Romane in unseren Zeitungen