Dan Brown wird 60: 5 Bücher zum Lesen vom Meister der Thriller

Heute, am 22. Juni 2024, bläst der amerikanische Bestsellerautor Dan Brown 60 Kerzen aus. Seine in mehr als 56 Sprachen übersetzten Romane wurden über 200 Millionen Mal verkauft. Der immense Erfolg, der mit „The Da Vinci Code“ explodierte, machte Brown zum unbestrittenen Meister des amerikanischen Thrillers und machte ihn zu einem der bekanntesten und am meisten geschätzten Schriftsteller der Welt. Einige seiner Romane wurden in rekordverdächtige Kinofilme umgewandelt, die der ikonischen Figur Robert Langdon in der allgemeinen Vorstellung das Gesicht des Schauspielers Tom Hanks verliehen. Anlässlich seines Geburtstages finden Sie hier fünf seiner Werke, die auf jeden Fall eine Lektüre wert sind.

Da Vincis Code

„The Da Vinci Code“ ist zweifellos Dan Browns erfolgreichster Roman, der 2003 veröffentlicht wurde. Die Handlung folgt den Abenteuern des Symbologie-Professors Robert Langdon. Als Langdon in Paris ist, um sein Buch vorzustellen, wird er in ein kompliziertes Geheimnis verwickelt: den brutalen Mord am Kurator des Louvre, Jacques Saunière. Langdon, der zunächst des Verbrechens verdächtigt wird, muss eine Reihe versteckter Rätsel im Zusammenhang mit dem Verbrechen lösen. In diesem Thriller begeben Sie sich auf eine Schatzsuche, um ein Geheimnis zu entdecken, das die Geschichte der Menschheit verändern könnte. Das Buch war ein weltweiter Erfolg und führte zur Produktion des gleichnamigen Films unter der Regie von Ron Howard mit Tom Hanks in der Rolle des Langdon.

Engel und Dämonen

Ursprünglich im Jahr 2000 veröffentlicht, aber 2004 nach dem Erfolg von „The Da Vinci Code“ erneut veröffentlicht, ist „Angels and Demons“ der erste Roman mit Robert Langdon in der Hauptrolle Illuminati, eine mächtige Geheimgesellschaft christlicher Wissenschaftler, die weltweit tief in die wichtigsten politischen, wirtschaftlichen und religiösen Institutionen eingedrungen ist. Die Erzählung spielt zwischen Genf, Rom und der Vatikanstadt, wobei Langdon mithilfe antiker Symbole und religiöser Kunst Rätsel löst Der Erfolg des Buches führte 2009 zu einer Verfilmung, bei der wiederum Ron Howard Regie führte und in der Hauptrolle Tom Hanks spielte.

Das verlorene Symbol

„The Lost Symbol“, erschienen 2009, zeigt Robert Langdon im Mittelpunkt eines weiteren Abenteuers, dieses Mal in Washington. Die Handlung dreht sich um die Entdeckung einer besorgniserregenden Nachricht: einer abgetrennten Hand, deren Daumen und Zeigefinger zur Decke zeigen. Der Professor muss daher alle Symbole nachzeichnen und entschlüsseln, die die Gründerväter auf der ältesten Architektur der Stadt hinterlassen haben. Aus dem Buch entstand erneut eine Serie, die im September 2021 erschien.

Krypto

„Crypto“ ist ein Roman aus dem Jahr 1998, der aufgrund der Popularität der anderen Bücher von Dan Brown erst 2006 nach Italien gelangte. Die Protagonistin des Bandes ist Susan Fletcher, eine brillante Kryptologin bei der National Security Agency. Die Handlung dreht sich um ein gefährliches Entschlüsselungsprogramm, das die nationale Sicherheit bedroht. Fletcher muss sich mit internationalen Intrigen und Staatsgeheimnissen auseinandersetzen, um die Welt vor drohender Gefahr zu retten.

Herkunft

„Origin“, erschienen 2017, ist Robert Langdons bislang neuestes Abenteuer. Der Professor ist in ein Abenteuer verwickelt, das auf Symbolen, Religion und Wissenschaft basiert und in Spanien zwischen Bilbao, Madrid, Barcelona und Sevilla spielt. Langdon wird ins Guggenheim in Bilbao eingeladen, um der Präsentation einer revolutionären Entdeckung beizuwohnen, die die Geschichte der Menschheit verändern könnte. Der Abend wird jedoch abrupt unterbrochen und er muss die Gäste beschützen und die verborgene Wahrheit hinter der Entdeckung herausfinden.

ABONNIEREN SIE DEN SKY TG24 WHATSAPP-KANAL

lesen Sie auch

George Orwell, vor 75 Jahren die Veröffentlichung von „1984“: Warum es lesen?

PREV Der Tod von Vera Slepoj, Maria Elisabetta Alberti Casellati « „Ich habe die Freundin meines Lebens verloren. Wir wollten ein Buch schreiben“
NEXT „Furnished Hell“, Anna Sergi stellt ihr neuestes Buch bei Trame vor