Die Welt von Apple. Das Abenteuer des Erwachsenwerdens in dem von besonderen Kindern geschriebenen Buch

Die Welt von Apple. Das Abenteuer des Erwachsenwerdens in dem von besonderen Kindern geschriebenen Buch
Die Welt von Apple. Das Abenteuer des Erwachsenwerdens in dem von besonderen Kindern geschriebenen Buch

Villa Filippini öffnete am Freitagnachmittag ihre Türen für eine Welt voller Fantasie, Wunder und Unschuld: „Il mondo di Mela“, ein gerade veröffentlichtes Buch (herausgegeben von Bellavite), geschrieben von behinderten Kindern der Sozialgenossenschaft L’Iride von Calò, und während des besonderen Nachmittagsanlasses den Stadtbehörden vorgestellt.

Die Welt von „Mela“, der kleinen Protagonistin des Märchens, ist eine Welt zwischen Traumhaftem und Realem, geteilt zwischen ihrem Wunsch, die Realität kennenzulernen, und der Wichtigkeit, starke Bezugspersonen – ihre Großeltern – zu haben, die wissen, wie man Regie führt und betreuen.

„Wir Jungen und Mädchen von L’Iride haben die Geschichte erfunden“, erklärt Alessandra Merlini. „Mela lebt mit ihren Großeltern in einem kleinen Haus im Wald. Sie unternimmt den ganzen Tag über viele Aktivitäten, sie geht Pilze sammeln, sie trifft ihre Freunde.“ und kommt mit den Tieren in Kontakt, dann hat sie Angst vor der Bedrohung durch einen Wolf, dann wird sie von einer Eule in Sicherheit gebracht. Ich kann nicht die ganze Geschichte erzählen, aber ich kann sagen, dass es packend und fröhlich ist Ende.” Schließlich wie jedes Märchen, das etwas auf sich hält. Und auch Alessandras Geschichte im L’Iride ist eine Art Märchen. „Ich fühle mich hier sehr wohl“, kommentiert er, „wir sind alle sehr einig und eng verbunden. Wir waren zu zehnt, die an diesem Buch gearbeitet haben, zusammen mit den Kindern aus dem Kindergarten Calò und den Kindern aus Gandhi. Aber insgesamt sind es so.“ Wir sind viel mehr und machen in der Genossenschaft viele Dinge: Stickereien, Montageworkshops, Kreativworkshops, Kunsttherapie, Haustiertherapie, Schwimmbad, Bowling, ehrenamtliche Arbeit bei der Caritas und der Lebensmittelbank.“ Unter den Aktivitäten, die die Sozialgenossenschaft ihren Mitgliedern seit jeher anbietet, sticht die im neu erschienenen Buch vorgestellte durch ihre Originalität hervor. „Die Idee, dieses Märchen zu erstellen und zu bearbeiten, entstand aus dem Thema der richtigen Pflege, über das wir mit den Kindern nachgedacht haben“, erklärt Elisabetta Pesenti, die für das Buchprojekt verantwortliche Pädagogin. „Aufgrund der Situation, in der sie leben, Sie erhalten viel Fürsorge, was ihnen manchmal das Gefühl gibt, erstickt zu sein. In diesem Fall waren sie diejenigen, die sich um die Kindergartenkinder gekümmert haben, mit denen sie an diesem Märchen gearbeitet haben 19 Kinder aus dem Don-Enrico-Kindergarten Colombo di Calò – erklärt die Erzieherin –, die von unseren Kindern unterrichtet wurden, und so entstanden wunderschöne Ideen, wie Melas Regenbogenhaare und die Zeichnungen aller Tabellen, die jetzt als Illustrationen für das Buch dienen.“

Die Schüler des Iiss Gandhi der Villa Raverio erstellten dann die Puppe und kümmerten sich um die Grafik (in Zusammenarbeit mit der Besanese-Buchhandlung Libri e Giochi). „Jeder Aspekt dieser Veröffentlichung war originell – schließt der Vertreter –. Die Geschichte, wie sie konzipiert und geschrieben wurde, die Erstellung der grafischen Teile und ihre Digitalisierung, die Idee einer Version, die in Kürze zum taktilen Lesen veröffentlicht wird, das mehrere Übersetzungen (Englisch, Arabisch, Spanisch und Deutsch) und die ergänzende Kommunikation.“ So nahm der Park der Villa Filippini in diesen Stunden neue Formen an, mit Salzteig-Workshops, Zeichen- und Modellieraktivitäten, Haustiertherapie mit vielen pelzigen Freunden: eine Realität voller Träume, wie die von Mela.

PREV Vera Splepoj ist verstorben: Die große Trauer von Una Montagna di Libri und der Region Venetien
NEXT Bei Amazon gibt es mehr gedruckte Bücher als E-Books