Cristina Bugiotti ist die neue Präsidentin des Viterbo Roten Kreuzes

Cristina Bugiotti ist die neue Präsidentin des Viterbo Roten Kreuzes. „Wahlberatungen zur Erneuerung des Präsidenten und des Vorstands des Komitees des Italienischen Roten Kreuzes von Viterbo fanden am Sonntag, den 19. Mai 2024 statt – lesen wir in einer Notiz –. Die Freiwillige Cristina Bugiotti wurde zur Präsidentin gewählt und mit ihr die Stadträte Elena Innamorato, Cristian Silvestri, Gabriele Confaloni und Federico Carlucci (Vertreter der Jugend der Cri)“. Cristina Bugiotti, die ihr Amt am 24. Mai antritt, folgt auf Marco Sbocchia, der seit 2016 im Amt ist und seine zweite Amtszeit beendet hat.

Cristina Bugiotti ist die neue Präsidentin des Roten Kreuzes

Im Laufe des Tages wählten mehr als 450 Komitees des Roten Kreuzes aus ganz Italien für die Erneuerung ihrer satzungsmäßigen Ämter. In der Provinz wählten neben Viterbo auch die Präsidenten und Vorstände von Acquapendente, Bagnoregio, Canino, Capranica und Carbognano , Civita Castellana, Civitella D’Agliano, Nepi, Orte, Ronciglione, Soriano nel Cimino und Vignanello wurden gewählt.

Bugiotti: „Ich übernehme die Rolle mit großer Ehre und einem tiefen Verantwortungsbewusstsein“

„Mit großer Ehre und tiefem Verantwortungsgefühl übernehme ich die Rolle des Präsidenten des Italienischen Roten Kreuzes von Viterbo“, erklärte Bugiotti. Zunächst möchte ich mich beim scheidenden Präsidenten Marco Sbocchia für die wichtige und lobenswerte Arbeit bedanken, die er geleistet hat. Ich habe die letzten vier Jahre mit ihm beim Roten Kreuz verbracht und die Rolle des Beraters gespielt; Sein Engagement und sein Engagement haben bei mir, unserer Organisation und den Gemeinden, denen wir dienen, unauslöschliche Spuren hinterlassen.“

LESEN SIE AUCH Ehrenbürgerschaft für Nobelpreisträger Jon Fosse und das Rote Kreuz

Bugiotti: „Ich hoffe, dass ich es allen mit meinem Engagement zurückzahlen kann“

„Seine Führung – fügte der Präsident hinzu – war eine Quelle der Inspiration für mich und alle Freiwilligen und ich hoffe, dass ich weiterhin auf den soliden Grundlagen aufbauen kann, die er geschaffen hat.“ Ich danke allen Freiwilligen und allen, die mir ihr Vertrauen geschenkt haben. Ich hoffe, es allen mit dem Engagement zu danken, dass das Rote Kreuz von Viterbo weiterhin ein Leuchtfeuer der Hoffnung und Hilfe für alle ist, die es brauchen, indem es unermüdlich daran arbeitet, auf Notfälle zu reagieren, gefährdete Gemeinschaften zu unterstützen und in Synergie mit lokalen Institutionen zusammenzuarbeiten.“

Das Italienische Rote Kreuz ist eine gemeinnützige, gemeinnützige Vereinigung mit internationalen Befugnissen, deren Zweck die Gesundheits- und Sozialhilfe sowohl in Friedens- als auch in Konfliktzeiten ist.

Das Italienische Rote Kreuz wird von der Italienischen Republik mit dem Gesetzesdekret vom 28. September 2012, Nr. 1, anerkannt. 178 als freiwillige Hilfs- und Hilfsgesellschaft, Hilfsorganisation der Behörden im humanitären Bereich, in Übereinstimmung mit den Genfer Konventionen und nachfolgenden Zusatzprotokollen und als einzige nationale Rotkreuzgesellschaft, die berechtigt ist, ihre Aktivitäten auf italienischem Territorium durchzuführen.

Das Italienische Rote Kreuz genießt gegenüber den Behörden eine solche Autonomie, die es ihm ermöglicht, seinen Auftrag zu erfüllen und unter allen Umständen gemäß den Grundprinzipien der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung zu handeln. Die Behörden respektieren unter allen Umständen die Einhaltung der Grundprinzipien durch das Italienische Rote Kreuz. Das Italienische Rote Kreuz ist ein gemeinnütziger Verein, der unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der Republik steht.

IL CORRIERE DI VITERBO AUF FACEBOOK UND INSTAGRAM

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma