EU: Wendepunkt in der gemeinsamen Außenpolitik in Sicht?

In 3 Schlucken – Die europäische Legislaturperiode 2019–2024 wird uns noch lange in Erinnerung bleiben mehrere internationale Veranstaltungen die sein Mandat und die angenommenen Richtlinien beeinflusst haben. Die Covid-19-Pandemie, wirtschaftliche Stagnation, Klimanotfälle und Konflikte haben die Außenpolitik der EU in den letzten fünf Jahren stark beeinflusst.

1. Die EU im Test der Europawahlen

Die Natur einer hybriden Organisation, in der Dimensionen nebeneinander existieren supranational ist das zwischenstaatlichemacht die EU zu einem einzigartigen Beispiel auf der globalen Bühne. Die Schaffung eines dreigliedrigen Kompetenzsystems, eines Binnenmarktes und einer gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik machen die EU zu einem Spitzenreiterregionale Integrationallerdings nicht ohne Widersprüche Und Dysfunktionalität. Die Verfolgung interner und supranationaler Interessen führt zu voreiligen oder vorübergehenden Entscheidungen bzgl Außenpolitik. Darüber hinaus hat die beispiellose Häufung epochaler Ereignisse in den letzten Jahren die Lage verschärft Reaktionsfähigkeit der EU, wobei die Organisation oft vor sehr heiklen und potenziell spaltenden Entscheidungen steht. Es liegt nun an den europäischen Bürgern, durch Abstimmung darüber zu entscheiden, ob sie dies belohnen Kontinuität und die Erfahrung aktueller Führungskräfte oder ob man sich für a entscheidet radikale Veränderungin der Hoffnung, Spaltungen in der Außenpolitik und anderen Schlüsselbereichen der Organisation zu überwinden.

Von Getty Images einbetten

Abb. 1 – Das Europäische Parlament

2. PANDEMIE, WIRTSCHAFTLICHE STAGNATION, KONFLIKTE

Die Außenpolitik der EU der letzten fünf Jahre muss unbedingt unter Berücksichtigung der Überstunden analysiert werden internationale Veranstaltungen jüngste. Im Jahr 2020 kam es zum Ausbruch von Pandemie Covid-19 hat das reguläre Funktionieren der globalen Gesellschaft monatelang außer Kraft gesetzt und die Entscheidungsprozesse der Gemeinschaft auf bestimmte Bereiche wie Gesundheit, Sicherheit und wirtschaftliche Unterstützung für Familien und Unternehmen gelenkt. Wenn das Stagnation Die durch die Pandemie verursachten wirtschaftlichen Folgen schienen nun vorbei zu sein, die Invasion vonUkraineAußengrenze der EU, durch die Russland erforderte ein sofortiges Eingreifen aus Brüssel. Die Frage der wirtschaftlich-militärischen Unterstützung für die Ukraine hat die Situation in besorgniserregender Weise hervorgehoben interne Spaltungen zum europäischen Block, nicht nur aufgrund der Anwesenheit von Mitgliedsstaaten, die dagegen sind (Ungarn), sondern auch aufgrund der Unterschiede in der Typologie von Mittel Und Waffen nach Kiew geschickt werden. Die Positionen zum Konflikt zwischen Israel Und Hamaswobei sich die institutionellen Führer der EU wiederholt in ihren Aussagen und Tönen gegenübergestellt und dabei hervorgehoben haben Schwierigkeit eine einheitliche und glaubwürdige Außenpolitik zu betreiben.

Von Getty Images einbetten

Abb. 2 – Ursula von der Leyen und Josep Borrell

3. NEUE GESETZGEBUNG, NEUE AUSSENPOLITIK?

In den Monaten nach den Europawahlen wird der Europäische Rat die Aufgabe haben, mit qualifizierter Mehrheit und mit Zustimmung des gewählten Präsidenten der Kommission einen Kandidaten für das Amt zu nominieren Hoher Vertreter für Außen- und SicherheitspolitikEr ersetzt den scheidenden Josep Borrell. Während der laufenden europäischen Legislaturperiode befand sich der Hohe Vertreter häufig in Positionen, die aus Sicht der Kommissionspräsidentin von der Leyen und der nationalen Regierungen weit entfernt waren Substanz wie viel Götter Töne gebraucht. L’Führungsunklarheit In der gemeinsamen Außenpolitik erhöht es lediglich die Schwierigkeiten bei der Verabschiedung einer einzigen gemeinsamen Strategie Alle Ebenen von der Organisation. Die unbestimmte Fortsetzung der Konflikte im Nahen Osten und in der Ukraine sowie regionale Spannungen erfordern außenpolitisches Handeln einheitlich Und gut definiert. Wenn die EU sich wirklich als glaubwürdiger globaler Akteur etablieren will, muss sie nach den Parlamentswahlen zwangsläufig wieder von vorne beginnen Revision seiner internen Funktionsweise und internationalen Positionierung.

Giorgio Fioravanti

Das Foto von NoName_13 ist unter CC BY-NC-SA lizenziert

NEXT Dokumentarfilm von Martina Dall’Ara ausgezeichnet