Fiorello schließt mit Ama und Jova, wir sehen uns bei der nächsten Idee wieder – Letzte Stunde

Fiorello schließt mit Ama und Jova, wir sehen uns bei der nächsten Idee wieder – Letzte Stunde
Fiorello schließt mit Ama und Jova, wir sehen uns bei der nächsten Idee wieder – Letzte Stunde

„Tschüs zusammen, es war schön, wir sehen uns bei der nächsten Idee wieder.“ Damit verabschiedet sich Fiorello vom Publikum von Viva Rai2! während die denkwürdigen Momente der Show zur Melodie von Nuovo Cinema Paradiso durch das Video laufen.

Für die letzte Folge wollte der Showman seine langjährigen Freunde Amadeus und Jovanotti an seiner Seite haben, die zehn Monate nach dem schweren Fahrradunfall in Santo Domingo wieder im Fernsehen auftauchten. Rundherum eine Atmosphäre der Begeisterung, mit 1700 Menschen, die sich vor der Glasscheibe drängten, aber auch der Emotionen. Mit Amadeus findet der Auftritt an der Ampel statt, die zu einem der ikonischen Orte von Viva Rai2! geworden ist und voller Menschen ist. „Davon träumt man in Nove“, scherzt Fiorello. „Es ist auch das erste Mal, dass ich an der Ampel stehe, und ich möchte nicht, dass es das letzte Mal ist“, witzelt der Schausteller. „Amarello wird niemals sterben“, fügt er hinzu, bevor er mit Amadeus in einer Minishow mitten im Verkehr, in der kurzen Pause zwischen Rot und Grün, auftritt. Da ist auch Ultimo, der im Herzen des leeren Olympiastadions seine neue Single „Altrove“ vorträgt und dann, auf Einladung von Fiorello, „Alba Chiara“ von Vasco Rossi singt. Mit der Krücke schließt Jova die Show ab, indem sie im Duett mit Fiore „Azzurro“ von Adriano Celentano singt. „Ich würde gerne wieder auf Tour gehen, ich denke an nichts anderes“, erklärt der Künstler und nennt als möglichen Termin „nächstes Jahr, Frühjahr 2025“. „Ab nächstem Montag wird es nicht einfach sein, die Woche zu beginnen: Das Ende der ‚Viva Rai2!‘-Saison mit der überschäumenden und ansteckenden Freude von Rosario Fiorello und seinen großartigen Reisegefährten lässt uns ohne ein Ereignis zurück, das wir nicht verpassen sollten „Für Millionen von Zuschauern äußerst unterhaltsam, was über die außergewöhnlichen Zuschauerergebnisse hinaus zu einem echten kulturellen Phänomen geworden ist“, sagt der Rai-CEO. „Mein dankbarer Dank und der von ganz Rai geht an Rosario Fiorello, der uns eine außergewöhnliche und unvergessliche Saison beschert und seine großartigen Qualitäten als großzügiger Entertainer, unbändiger Showman, der in der Lage ist, ein Genre zu erfinden, mit uns allen geteilt hat ein Beispiel für ein intelligentes, fröhliches, niemals vulgäres Fernsehen, das in der Lage ist, wirklich jeden anzusprechen, auch die Kleinsten, und uns eine leichte und originelle Interpretation der aktuellen Ereignisse zu bieten, die den Geist des öffentlichen Dienstes am besten widerspiegelt Mit Fiorello möchte ich Fabrizio Biggio, Mauro Casciari, allen Künstlern danken, die mit ihren Auftritten die Vormittage von Rai 2 verschönern wollten, dem Prime Time Entertainment Management und allen, die diese großartige Show möglich gemacht haben an alle, in der Gewissheit, dass ich auch die Gedanken der Öffentlichkeit interpretiere, ein herzliches „Auf Wiedersehen“.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

NEXT Sie alle kennen diesen kleinen Jungen mit den Schalenhaaren wirklich: Die aufmerksamsten werden ihn in 5 Sekunden erkennen