Rai zeigt die Prozentsätze des Televotings und riskiert es nun

Gestern Abend fiel auch der Vorhang für das zweite Halbfinale derEurovision Song Contest 2024. Lettland, Österreich, die Niederlande, Norwegen, Israel, Griechenland, Estland, die Schweiz, Georgien und Armenien sind die letzten zehn Länder, die sich für das Finale qualifiziert haben, das morgen Samstag, 11. Mai 2024, ausgetragen wird und an dem auch teilnehmen wird Angelina Mango. Die Sängerin, die den jüngsten Sanremo-Titel gewonnen hat, betrat gestern die Bühne der Malmö Arena, sang ihren Hit „La Noia“ und überzeugte einen großen Teil des Publikums. Der Televoting Es war somit auch für Italien offen, doch gleich am Ende der Show geschah das Undenkbare. Dort Raitatsächlich ist es so veröffentlichte die Prozentsätze der Stimmabgabe, die gegen die Vorschriften verstößt. Lass es uns herausfinden was ist passiert.

Eurovision Song Contest 2024: Der schwere Rai-Fehler

Am Ende des Abends des zweiten Halbfinales derEurovision Song Contest 2024Wie erwartet hat das RAI-Management einen schwerwiegenden Fehler begangen, der auch kostspielig sein könnte. Während die lokalen Moderatoren Petra Meda und Malin Akerman die Urteile des Abends tatsächlich weiter zusammenfassten Rai 2 werden übereinander gescrollt Televoting-Prozentsätzedann auch verbreiten Profile in sozialen Netzwerken Beamte des staatlichen Fernsehens. Die Ergebnisse werden jedoch voraussichtlich nicht vor dem Finale veröffentlicht und explodierten Kontroverse. Die Nachrichten verbreiteten sich schnell im Internet und erreichten sogar das Ausland Italien droht nun eine Strafe. Tatsächlich haben einige nationale Jurys in der Vergangenheit ähnliche Fehler teuer bezahlt.

Die Situation, wie vom Portal erklärt EurofestivalNewskönnte Italien beim ESC 2024 in Schwierigkeiten bringen: „Der italienische Regisseur, der die Vorschriften vielleicht nicht kannte, sendete am Ende der Live-Übertragung eine Grafik, die das zeigt.“ Televoting-Ergebnisseüben natürlich durch die Verordnung verboten des Wettbewerbs. Die gleichen Ergebnisse wurden auch vom offiziellen sozialen Kanal @EurovisionRai geteilt, was die Situation nach Möglichkeit noch verschärft“ – lesen wir – „Aus demselben Grund wurden einige nationale Jurys mehrfach disqualifiziert. Die Fernsehsender sind daher berechtigt, die mit dem Televoting verbundenen Daten erst nach Ende des Rennens offenzulegen, wie dies auch bei der italienischen Übertragung der Veranstaltung stets der Fall ist.

Wie von hervorgehoben TVBlogDarüber hinaus hätte Rai das offensichtlich ausgestrahlt Ergebnisse werden nur aus Italien gesendet. Der Rückgang könnte sich also verdoppeln, denn das haben auch viele im Ausland bemerkt Israel es war die Nation am meisten abgestimmt (39,31 %) und sie werden am Tag des Finales sicherlich nicht geneigt sein, Gefallen an Angelina Mango und unserem Land zu finden.

NEXT Sie alle kennen diesen kleinen Jungen mit den Schalenhaaren wirklich: Die aufmerksamsten werden ihn in 5 Sekunden erkennen