Von Guinea nach Lampedusa und dann nach Rom, wo er Selbstmord beging: „Willkommen in Italien“ ist die neue Untersuchung zum Thema Gastfreundschaft

Von Guinea nach Lampedusa und dann nach Rom, wo er Selbstmord beging: „Willkommen in Italien“ ist die neue Untersuchung zum Thema Gastfreundschaft
Von Guinea nach Lampedusa und dann nach Rom, wo er Selbstmord beging: „Willkommen in Italien“ ist die neue Untersuchung zum Thema Gastfreundschaft

Ousmane Sylla war ein 22-jähriger Guineer, der mit dem Traum, zu seinem Bruder nach Frankreich zu kommen, nach Lampedusa kam, aber er blieb im Aufnahmesystem gefangen und landete in einem Internierungs- und Rückführungszentrum in Rom. Er beging in der Nacht Selbstmord vom letzten 4. Februar. Dieser Geschichte ist die sechste Untersuchung mit dem Titel „Willkommen in Italien“ von „100 Minuten“ gewidmet, der neuen La7-Sendung, die von Corrado Formigli und Alberto Nerazzini geschrieben und moderiert wurde und morgen um 21.15 Uhr ausgestrahlt wird.

Sie kam auf der Insel zum Vorschein, auf der niemand geboren wurde, und erhielt die Ehrenbürgerschaft für Maria: ein Symbol für diejenigen, die sie geschaffen haben

Durch die Rekonstruktion von Ousmanes Weg in Italien wird Chiara Proietti D’Ambra, Autorin der Untersuchung, die Türen unzugänglicher Strukturen öffnen, in denen Missbrauch und Misshandlung stattfinden, in denen der Missbrauch von Psychopharmaka an der Tagesordnung ist und jedes Recht aufgehoben wird . Die Untersuchung wird es uns ermöglichen, zu sehen, was in den CPRs passiert, und das Geschäft aufzudecken, das sich um das Gastgewerbe dreht, ein Geschäft, das Millionen von Euro wert ist und an dem lokale Genossenschaften, aber auch multinationale Unternehmen beteiligt sind.

Lampedusa, Ventimiglia, Cassino, Trapani, Potenza und Rom sind die Etappen der Ermittlungen, die bis nach Guinea reichen werden, wo Ousmanes Verwandte und Freunde darauf warten, dass er sich endgültig verabschiedet. Gast der Folge ist Innenminister Matteo Piantedosi, der sich zum Fall Ousmane Sylla äußern und über das Aufnahme- und Rückführungssystem sprechen wird.

NEXT Sie alle kennen diesen kleinen Jungen mit den Schalenhaaren wirklich: Die aufmerksamsten werden ihn in 5 Sekunden erkennen