Die Tennisspielerin lebt bei Federica Lelli

Der italienische Tennisspieler Matteo Berrettini durchlebt eine ganz besondere Zeit. In den letzten zwölf Monaten hat der Italiener sehr wenig gespielt, ständig mit körperlichen Problemen zu kämpfen und unter anderem die italienischen Länderspiele in Rom verpasst.

Mandelentzündung, ein körperliches Problem, ein weiteres für den römischen Meister, der früher die Nummer 6 der Welt war und sich nun auf dem hundertsten Platz der Rangliste befindet. Angesichts der anhaltenden Krise in den letzten Monaten gaben viele Melissa Satta, dem Showgirl und heutigen Ex-Freundin des italienischen Talents, die Schuld.

Der Frau wurde vorgeworfen, die Leidenschaft des Tennisspielers für den Sport „abgelenkt“ zu haben, und sie beschwerte sich wiederholt in den sozialen Medien und im Fernsehen über das Problem. Die beiden trennten sich schließlich und Matteo zog weiter. Wenn es auf dem Platz noch nicht so gut läuft, kann man das nicht von ihrem Liebesleben mit Matteo Berrettini sagen, der mittlerweile eine Liaison mit Federica Lelli hat, der Ex-Freundin des bekannten römischen Sängers Ultimo.

Zunächst war von einer einfachen Bekanntschaft die Rede, doch wie die Zeitung Chi berichtet, scheinen die beiden von Anfang an ernst zu sein. Laut der Zeitung ist Federica Lelli in Matteos Haus gezogen und sie leben nun zusammen, ein Test für das Zusammenleben mit Blick auf die Zukunft.

Im Moment behält der Blaue eine zurückhaltendere Haltung als in der Vergangenheit und hat nie über diese neue Beziehung gesprochen und sich nie bei öffentlichen Veranstaltungen gezeigt. Federica Lelli, 26 Jahre alt, ist eine römische Influencerin und Model, ein Mädchen, das seit Jahren in einer großartigen Beziehung mit Ultimo lebt, der ihr auch das Lied „I Tui Particulars“ widmete, eines der bekanntesten Lieder der Sängerin. Jetzt sind Federica und Matteo bereit für einen neuen Wendepunkt, ein neues Kapitel im Leben des Tennisspielers.

NEXT Sie alle kennen diesen kleinen Jungen mit den Schalenhaaren wirklich: Die aufmerksamsten werden ihn in 5 Sekunden erkennen