Paris, das Moulin Rouge erhält im April seine vom Wind verlorenen Flügel zurück – SiViaggia

Paris, das Moulin Rouge erhält im April seine vom Wind verlorenen Flügel zurück – SiViaggia
Paris, das Moulin Rouge erhält im April seine vom Wind verlorenen Flügel zurück – SiViaggia

Es ist nicht Paris, wenn es kein Moulin Rouge gibt. Im vergangenen April verlor das bekannte Symbol der Stadt der Liebe, des Nachtlebens und der Pariser Grenzüberschreitungen aufgrund des schlechten Wetters seine Klingen. Nach ein paar Wochen ist das berühmte Pariser Kabarett mit neuen Flügeln zu seinem ursprünglichen Glanz zurückgekehrt, die sich nicht mehr wie zuvor drehen, sondern ihm das Aussehen verleihen, das es immer hatte. Am 5. Juli wird die Wiedergeburt des Moulin Rouge mit einem großen Event mit großem Getöse, Feuerwerk und einer kostenlosen Can-Can-Show gefeiert.

DERDas Moulin Rouge bekommt seine „Flügel“ zurück

Am 24. Juni Die „Flügel“ des Moulin Rouge wurden wiederhergestellt die er letzten April bei einem schweren Sturm verloren hatte. Die neuen Klingen aus Stahl und Aluminium wiegen jeweils 110 Kilogramm und sind identisch mit den Originalen, nur dass sie nicht rotieren. Tatsächlich wären die Flügel nur vorübergehend und wurden mit Lichtgeschwindigkeit im Vorgriff auf das große Ereignis geschaffen, das bald in Paris stattfinden wird: die Olympischen Spiele 2024, die am 26. Juli beginnen.

Moulin Rouge, Symbol des Pariser Lebensstils

Der berühmte Nachtclub befindet sich in Pariser Viertel Pigalle, nicht eines der schicksten, aber sicherlich eines der touristischsten (es war einst das Rotlichtviertel), ist dank des Moulin Rouge eines der Wahrzeichen der französischen Hauptstadt nach dem Eiffelturm, dem Louvre und Notre Dame. Es wurde von den Theaterimpresarios Joseph Oller und Charles Zidler gegründet und 1889 eröffnet. Die berühmte rote Windmühle an der Fassade wurde schnell zum Symbol des Pariser Nachtlebens. Das Moulin Rouge wurde als Anziehungspunkt für ein bürgerliches Publikum auf der Suche nach Spaß konzipiert und bot sofort transgressive und originelle Shows mit Tänzern in knappen Kostümen, Akrobaten und Live-Musik. Das ist dem Moulin Rouge zu verdanken, das seit jeher der berühmteste Nachtclub in Paris ist der französische Can-Can wurde auf der ganzen Welt populär. In all den Jahren hat sich der Ort nie verändert. Auch heute noch ist das Innere im typisch französischen Fin-de-Siècle-Stil dekoriert. Schauen Sie sich einfach einige der Gemälde an, die ihn in der Vergangenheit dargestellt haben, wie zum Beispiel „Ball im Moulin Rouge“ von Henri de Toulouse-Lautrec aus den Jahren 1889–90 (und viele andere, da der Künstler im Auftrag von Henri de Toulouse-Lautrec arbeitete). Veranstaltungsort, Malen mehrerer Werbeplakate), um dies zu realisieren.

Die Idee der Mühle wurde von einem anderen bereits bestehenden und sehr erfolgreichen Veranstaltungsort in Paris inspiriert, dem Moulin de la Galette, ebenfalls im Viertel Pigalle, nur einen Steinwurf von Montmartre entfernt, ein Tanzrestaurant, das 1870 in einer alten Windmühle eröffnet wurde und von vielen Künstlern und Bohemiens besucht wird. Er wurde von mehreren Malern porträtiert, vor allem von Pierre-Auguste Renoir, in dem berühmten Gemälde „Bal au moulin de la Galette“, das heute im Musée d’Orsay zu bewundern ist.

Einige der Moulin Rouge-Tänzer wurden in den Jahren der Belle Époque zu echten Stars. Die gesamte High Society strömte hierher, selbst der Prinz von Wales und spätere König Eduard VII. von England wollte anlässlich einer persönlichen Reise nach Paris dorthin (Königin Elisabeth II. kam 1981 ebenfalls). Im Laufe der Jahre hat dieser Veranstaltungsort durch Höhen und Tiefen alles Mögliche erlebt und sein Repertoire verändert, von Solo-Can-Cans bis hin zu Operetten und Konzerten (Édith Piaf, Yves Montand, Joséphine Baker, Charles Aznavour und in jüngerer Zeit auch Liza Minelli). , Dean Martin und Frank Sinatra Auch heute noch bietet das Moulin Rouge abendliche Tanzaufführungen und ist eine große Touristenattraktion.

PREV Wer wird die Viva Rai2-Morgenshow von Fiorello und Fabrizio Biggio ersetzen? Hier ist das unveröffentlichte Paar des Morgens
NEXT Nadia Bengala und ihre Tochter, eine Drogensklavin: „Sie ist bewusstlos, sie läuft am Rande des Abgrunds“