Königreich des Planet der Affen vor allen – Die Abendkasse am Donnerstag, 16. Mai

Königreich des Planet der Affen vor allen – Die Abendkasse am Donnerstag, 16. Mai
Königreich des Planet der Affen vor allen – Die Abendkasse am Donnerstag, 16. Mai

Der Donnerstag, der 16. Mai, endete mit einem bescheidenen Einspielergebnis von 417.416 Euro (62.442 Zuschauer) auf 2.497 Leinwänden (150 weniger als vor sieben Tagen), was einem Rückgang von 67 % gegenüber dem 18. Mai 2023 entspricht, als es in die Kinos kam Schnellund -43 % im Vergleich zur Vorwoche.

Die diversen Neuerscheinungen von gestern machen da keinen Unterschied Königreich des Planeten der Affen die vorerst mit 67.196 Euro (-38 %) die Führung bei einem Gesamtwert von 1.464.706 Euro und einem Durchschnitt von 189 Euro pro Kino (355) behält.

Debüt auf dem zweiten Platz für die Familie WENN – Imaginäre Freunde Das beginnt bei 55.377 Euro und kostet durchschnittlich 167 Euro pro Kino (332). Wir werden sehen, ob sich der Film über das Wochenende stärker etablieren kann, wie es bei Filmen dieses Genres der Fall ist.

Dritter Platz für ein weiteres Debüt. Es ist ein Thriller/Horror Abigail der mit 41.860 Euro startet und durchschnittlich 160 Euro pro Kino kostet (262).

Vierter Platz für einen weiteren Horror, Die Prophezeiung des Bösender den Tag mit 30.428 Euro (-58 %) für insgesamt 593.562 Euro abschloss und damit den vierten Platz unter den im Laufe des Jahres veröffentlichten Filmen dieses Genres festigte.

Fünfter Platz für Herausforderer mit 27.399 Euro (-49 %) also insgesamt 3.775.264; Sicherlich ein großer Erfolg für Luca Guadagnino, der nur von dem übertroffen wird, was er 2005 erreicht hat Melissa P. die 6 Millionen Euro überstieg.

Hinter ihm finden wir eine der Überraschungen dieser Tage, nämlich den Dokufilm Liberatos Geheimnis mit 25.452 Euro (-90 % im Vergleich zum Debüt) für insgesamt 949.505 Euro.

Siebter Platz für Der Fall Guy mit 18.885 Euro (-41 %), was die Actionkomödie mit Ryan Gosling auf insgesamt 1.728.169 bringt.

Stattdessen belegte er den achten Platz Der Geschmack der Dinge mit Juliette Binoche. Die Einnahmen von 12.863 Euro (+11 %, ein Zeichen für einen Film, der gute Mundpropaganda genießt) belaufen sich auf insgesamt 209.271 Euro.

Das Biopic kehrt auf Platz neun in die Top 10 zurück Ennio Doris – Es gibt auch ein Morgen mit 12.152 Euro (+195 %) für insgesamt 567.866 Euro. Sehr hoher Durchschnitt mit 1.519 Euro in acht Kinos, auch dank der von der Banca Mediolanum zur Förderung des Films ins Leben gerufenen Veranstaltungen.

Zehnter Platz für das Debüt des Dramas Eine dunkle Geschichte mit 9.149 Euro und durchschnittlich 40 Euro pro Kino (228).

1 – Königreich des Planet der Affen – 67.196 Euro (9.148 Zuschauer) – 355/189 – ges. 1.464.706

2 – IF – Imaginary Friends – 55.377 Euro (8.682 Zuschauer) – 332/167 – Gesamt. 55.377 *1TAG

3 – Abigail – 41.860 Euro (5.842 Zuschauer) – 262/160 – Gesamt. 41.860 *1TAG

4 – Die Prophezeiung des Bösen – 30.428 Euro (4.092 Zuschauer) – 222/137 – Gesamt. 593.562

5 – Challengers – 27.399 Euro (3.805 Zuschauer) – 222/123 – Gesamt. 3.775.264

6 – DAS Geheimnis von Liberato – 25.452 Euro (3.062 Zuschauer) – 179/142 – Gesamt. 949.505

7 – The Fall Guy – 18.885 Euro (2.602 Zuschauer) – 176/107 – Gesamt. 1.728.169

8 – Der Geschmack der Dinge – 12.863 Euro (2.079 Zuschauer) – 136/95 – Gesamt. 209.271

9 – Ennio Doris – There’s Still Tomorrow – 12.152 Euro (1.873 Zuschauer) – 8/1519 – Gesamt. 567.866

10 – Eine schwarze Geschichte – 9.149 Euro (1.581 Zuschauer) – 228/40 – ges. 9.149 *1TAG

NEXT Die Hart 2 – Die Harter, die Rezension der Fortsetzung mit Kevin Hart auf Prime Video