Der Giro d’Italia, die längste Etappe, beginnt in Manerba del Garda und führt durch das Mortirolo, das Marco Pantani gehörte

Der Giro d’Italia, die längste Etappe, beginnt in Manerba del Garda und führt durch das Mortirolo, das Marco Pantani gehörte
Der Giro d’Italia, die längste Etappe, beginnt in Manerba del Garda und führt durch das Mortirolo, das Marco Pantani gehörte

VonBrescia-Redaktion

Die längste Etappe (222 Kilometer) der Corsa Rosa begann im Herzen von Valtenesi und endet in Livigno. Hochgebirgsdorf mit Durchfahrt und Ankunft oberhalb von 2000 Metern

Am Morgen des Sonntags, 19. Mai, startete der Giro d’Italia nach der gestrigen Ankunft in Desenzano in Manerba del Garda neu. Die längste Etappe (222 Kilometer) der Corsa Rosa begann im Herzen von Valtenesi und endet in Livigno. Hochgebirgsdorf mit Durchfahrt und Ankunft oberhalb von 2000 Metern. Sie überwinden 5 Anstiege mit der einzigen Pause im Val Camonica, deren Aufstieg den einzigen Moment des „Durchatmens“ darstellt. Sie erklimmen den Lodrino-Anstieg und anschließend den neuen Colle San Zeno, dessen Abstieg sehr lang und anspruchsvoll ist. Wir steigen von Pisogne nach Edolo ins Val Camonica, um von der Monno-Seite aus den Mortirolo zu besteigen und ins Veltlin abzusteigen.

Langer Aufstieg bis zu den Toren von Bormio mit dem kurzen Anstieg der Motte und nach Isolaccia Valdidentro Aufstieg zum Passo di Foscagno. Es folgt ein kurzer Abstieg und der letzte Anstieg besteht aus dem Eira-Pass, an dessen Spitze man einer Straße (asphaltiert) folgt, die den Mottolino-Hang hinaufführt. Die Steigung ändert sich
drastisch 2 km vor dem Ziel nach dem Eira-Pass, wo die durchschnittliche Steigung über 10 % bleibt
Obwohl die Straße steile Rampen aufweist, wechseln sich kurze, weniger steile Abschnitte ab. Auf dem letzten Kilometer weist der Anstieg Steigungen von bis zu 19 % auf, gefolgt von einer kurzen Abschwächung der Steigung und einer weiteren „Stufe“, die zum Ziel führt, daher sehr gut für die Kletterer in der Gruppe geeignet.


Gehen Sie zu allen Neuigkeiten aus Brescia

Der Corriere Brescia-Newsletter

Wenn Sie über Neuigkeiten von auf dem Laufenden bleiben möchten Brescia Melden Sie sich kostenlos für den Newsletter an. Kommt jeden Tag um 12 Uhr direkt in Ihrem Posteingang an. Klicken Sie einfach hier.

19. Mai 2024 (geändert 19. Mai 2024 | 10:38)

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Die Stars von Umbrien, Folge sechs: Casa Vissani
NEXT Arbeiten an der ehemaligen Fcu: drei Monate Sperrung zwischen Perugia und Città di Castello