„Die Königin des Mittelmeers, Neapel und die Mostra d’Oltremare“: das Buch von Marco Altore

Die Präsentation des Buches „Die Königin des Mittelmeers, Neapel und die Mostra d’Oltremare“ findet am Montag, 20. Mai, um 11 Uhr in der Sala Italia der Mostra d’Oltremare statt. Der vom Journalisten Marco Altore verfasste Text ist die Überarbeitung der Masterarbeit, die der Autor selbst 2017 an der Universität Neapel „L’Orientale“ mit Auszeichnung diskutierte. Die Präsentation des Textes, der im Vorwort vom Journalisten Alessandro Cecchi Paone und in der Einleitung vom Lehrer Antonio Lepre herausgegeben wurde, erfolgt im Rahmen der Initiativen, die die Mostra d’Oltremare zur Feier des 84-jährigen Bestehens der Fuorigrotta-Ausstellung gefördert hat Komplex. Die Einweihung fand tatsächlich am 9. Mai 1940 statt. Der von L’Orientale Editrice veröffentlichte Text erzählt im ersten Teil von der starken Stadterneuerung Neapels zwischen den beiden Kriegen, deren Höhepunkt die Gründung der Mostra Triennale delle Terre war Italiener aus Übersee. Was die Ausstellung für die damalige Regierung und die Stadt bedeutete und was sie auch heute noch bedeutet. Das Buch veranschaulicht eine präzise historische Rekonstruktion der Fakten anhand bibliografischer Quellen, Fachseiten sowie Zeitungen und Zeitzeugenberichten. Der zweite Teil befasst sich mit der kriegsbedingten Schließung der Ausstellung, den Folgeschäden und der Wiedereröffnung im Jahr 1952 als Triennale Ausstellung italienischer Werke in der Welt bis hin zu den letzten Jahren des Wiederauflebens nach Phasen des Verfalls. Die Abschlussarbeit des Journalisten Altore wurde 2017 mit dem Masaniello Napoletani Protagonisti Award ausgezeichnet und ein Auszug wurde in der monografischen Ausgabe der Zeitschrift „Meridione-Sud e Nord del Mondo“ anlässlich des 80-jährigen Bestehens der Ausstellung veröffentlicht. Die Präsentation des Buches wird von Claudio Silvestri, Journalist und stellvertretender Fnsi-Sekretär, moderiert. Dialoge mit der Autorin des Buches werden Maria Caputo, delegierte Stadträtin der Mostra d’Oltremare; Sergio Rastrelli, Senator der Republik; Teresa Armato, Stadträtin für Tourismus der Gemeinde Neapel; Roberto Tottoli, Rektor der Universität Neapel „L’Orientale“; Ottavio Lucarelli, Präsident des Journalistenordens Kampaniens; Guido D’Agostino, Präsident des Campania Institute for the History of the Resistance. Es werden Grüße von Kulturminister Gennaro Sangiuliano erwartet; Remo Minopoli, Präsident der Mostra d’Oltremare; Felice Casucci, Tourismusstadtrat der Region Kampanien.

Vorheriger ArtikelReferendum: CGIL und Aperi-Unterschrift mit Jugendlichen

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma