Die 5 Pixar-Filme, die uns am meisten zum Weinen gebracht haben

Die 5 Pixar-Filme, die uns am meisten zum Weinen gebracht haben
Die 5 Pixar-Filme, die uns am meisten zum Weinen gebracht haben

Pixar hat sich im Laufe der Jahre durch seine außergewöhnliche Fähigkeit hervorgetan, seine Zuschauer zum Weinen zu bringen: Die Filme des beliebten Animationsstudios haben uns mehr als einmal unvergessliche emotionale Schläge versetzt, und zwar während wir auf die Veröffentlichung in Italien warteten Inside Out 2 Es erschien uns richtig, zu versuchen, die besten hervorzuheben.

Wenn wir versuchen, in chronologischer Reihenfolge vorzugehen, können wir nicht anders, als mit zu beginnen Findet Nemodessen erste Sequenz, in der die Mutter des Protagonisten und mögliche zukünftige kleine Brüder und Schwestern wenige Augenblicke nach Beginn des Films von einem Barrakuda verschlungen werden, unweigerlich viele junge (und Nicht-)Zuschauer traumatisierte.

Kommen wir also zu einem der Highlights dieser Liste: Wir reden immer über Einführungssequenzen, aber dieses Mal ist es der Film Hoch. Die Geschichte von Carl und Ellie stellt immer noch einen Felsen dar, an dem mit jeder neuen Betrachtung alle unsere Absichten, die Würde zu wahren und die unvermeidlichen Tränen zurückzuhalten, zerbrechen.

2010 war stattdessen das Jahr von Toy Story 3das seinen Zuschauern ein tödliches Double bescherte: die Ofenszene, in der die Spielzeuge sich an den Händen halten und davon überzeugt sind, dass sie sterben werden (fragen Sie Leonard aus „The Big Bang Theory“ nach Informationen), und natürlich das Ende, in dem Andy seinen lebenslangen Abenteuergefährten wenig nachgibt Bonnie, bevor sie aufs College geht.

Hier sind wir also von innen nach außen: In den Tagen, in denen Inside Out 2 an den Kinokassen Chaos anrichtet, ist es unmöglich, sich an eine der verheerendsten Szenen des jüngsten Zeichentrickkinos zu erinnern, nämlich an das Verschwinden von Bing Bong, der jahrelang darauf gehofft hatte Als er seine Abenteuer mit Riley wieder zum Leben erweckt, opfert er sich selbst, um Joy den Weg zurück in den Kommandoraum zu ermöglichen.

Abschließend können wir nicht umhin, es zu erwähnen Coco: Der Film, der auf dem mexikanischen Dia de los Muertos basiert, behält uns mehr als eine berührende Szene vor, aber vor allem müssen wir uns natürlich an den Moment erinnern, in dem Mamà Coco es schafft, sich an ihren Vater zu erinnern, und folglich an den Moment, in dem wir davon erfahren Tod der geliebten Großmutter von Miguel. Die Liste ließe sich jedoch noch um einige weitere Positionen fortsetzen … Und wir sind sicher, dass Pixar keine Gelegenheit verpassen wird, uns zu einer Aktualisierung zu zwingen!

An Frühstück bei Tiffany Es ist einer der Bestseller von heute.

PREV Warum haben Androiden in der Alien-Saga weißes Blut?
NEXT The Animal Kingdom, die Filmkritik von Thomas Cailley