Hier ist der unmerkliche Fehler, der etwa 40 Jahre lang geheim blieb

Bevor wir darüber reden Krieg der Sterne Es ist gut, eine kleine Klarstellung vorzunehmen. An der Herstellung eines Films sind Hunderte von Fachleuten beteiligt und es erfordert die Überwachung vieler verschiedener Aspekte: von der Regie bis zum Drehbuch, von den Spezialeffekten bis zu den Kostümen. In einem solch komplexen Kontext ist es unvermeidlich, dass kleine Fehler passieren, die im Kinojargon als Pannen bezeichnet werden.

Wenn wir dieses Phänomen untersuchen würden, würden wir entdecken, dass praktisch jeder Film, auch Meisterwerke des Kinos, mehr oder weniger offensichtliche Fehler enthält: anachronistische Elemente in historischen Werken, Kameras oder Crewmitglieder, die zufällig in den Aufnahmen auftauchen, Objekte, die zwischen einer Szene und der anderen ihre Position ändern als nächstes. Die Geschichte des Kinos ist voller Pannen.

Manchmal sind diese Fehler so offensichtlich, dass sie schon bald nach der Veröffentlichung des Films bemerkt werden. Mit dem Aufkommen von Heimvideos und der Möglichkeit, Szenen immer wieder anzusehen, werden sie jedoch oft von scharfsichtigen Fans entdeckt. Allerdings gibt es Extremfälle, in denen ein Patzer erst nach Jahrzehnten entdeckt wird.

Ein Beispiel für diesen dritten Fall ist der kleine Fehler in Star Wars: Episode V, 40 Jahre nach der Veröffentlichung des Films von einem äußerst detailverliebten Beobachter entdeckt. Tatsächlich zeigt eine Szene das Lichtschwert von Luke Skywalker am Boden: Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie feststellen, dass auf der Basis des Schwertes eine Inschrift eingraviert ist, die seine Herstellung und sein Herkunftsland bestätigt. New York, ein Ort, den es im Universum eindeutig nicht gibt Krieg der Sterne.

Hier ist das Bild:

Offensichtlich ist dies ein mikroskopisches Versehen, aber es ist wirklich erstaunlich zu sehen, wie die Öffentlichkeit solch subtile Details wahrnehmen kann.

Star Wars: Episode V Es ist der zwölfte auf der Liste der Filme mit den höchsten Einspielzahlen aller Zeiten in den Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada und wurde für vier Preise nominiert Oskar 1981 nahm er die Statuetten für die besten Spezialeffekte und den besten Ton mit nach Hause. Im Jahr 2010 wurde es zur Erhaltung ausgewählt Nationales Filmregister der Library of Congress der Vereinigten Staaten von Amerika als „kulturell, historisch und ästhetisch bedeutsam“. Das ergab eine Umfrage von Channel 4 aus dem Jahr 2001 Krieg der Sterne Und Das Imperium schlägt erneut zu „Die besten Filme aller Zeiten“.

Quelle: Looper

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV X-Men: Kelsey Grammer erinnert sich an den Moment, als er wusste, dass er durch Nicholas Hoult als Biest ersetzt werden würde | Kino
NEXT „Inside out 2“ im Kino, italienische Emotionen: Pilar Fogliatis Angst, Deva Cassels Langeweile, Federico Cesaris Peinlichkeit