Onvo L60, NIOs neuer Elektro-SUV, der das Tesla Model Y herausfordern soll, ist offiziell

NIO ist offiziell gestartet die neue Marke Onvo, mit der eine jüngere Klientel angesprochen werden soll. Onvo kommt von „On Voyage“ und sein chinesischer Name „Ledao“ bedeutet „Weg zum Glück“. Gleichzeitig stellte der chinesische Autohersteller den vor erstes Modell, das unter der Marke Onvo auf den Markt kam. Es geht um die Elektro-SUV L60 das darauf abzielt, in direkte Konkurrenz zum Tesla Model Y zu treten. Während der Präsentation mangelte es tatsächlich nicht an Vergleichen mit dem Modell von Elon Musks Unternehmen.

FOKUS AUF EFFIZIENZ

Der neue Onvo L60 ist 4.828 mm lang x 1.930 mm breit x 1.616 mm hoch und hat einen Radstand von 2.950 mm. Daher ist dieses neue Modell etwas größer als das Tesla Model Y. Im Gegensatz zum Modell des amerikanischen Unternehmens verfügt der Onvo L60 über keinen Kofferraum. Das neue Modell hat SUV-Coupé-Formen und kann mit einem cw-Wert von 0,229 rechnen. Tatsächlich hat der Automobilhersteller viel Wert auf die Entwicklung der Aerodynamik gelegt, um die Effizienz des Fahrzeugs so weit wie möglich zu optimieren. Nur dasDer Effizienzaspekt wurde bei der Präsentation hervorgehoben.

cc1edc8fb4.jpg

Laut Angaben beträgt der Energieverbrauch des Onvo L60 12,1 kWh/100 km (CLTC-Zyklus) im Vergleich zu den 12,5 kWh/100 km des Tesla Model Y.

Zum Cockpit liegen bisher nur erste Informationen vor. Dort Das Armaturenbrett wird von einem großen 17,2-Zoll-Zentraldisplay dominiert. Einen Bildschirm für die digitalen Instrumente hinter dem Lenkrad wird es nicht geben. Allerdings wird das Auto ein Head-Up-Display bieten. Optional können die Rücksitze mit 8-Zoll-Bildschirmen ausgestattet werden.

BATTERIEWECHSEL

ae14f282d1.jpg

Das neue chinesische Elektro-SUV ruht auf einer Plattform unterstützt die 900-V-Architektur. Daher sind Aufladungen mit sehr hoher Leistung möglich, auch wenn hierzu keine genauen Angaben gemacht werden. In jedem Fall, Onvo L60 unterstützt den Batteriewechsel. Seien Sie jedoch vorsichtig, das Auto kann nur die Stationen zum Austauschen von NIO-Batterien der dritten und vierten Generation nutzen, das sind 1.000 der insgesamt rund 2.400 Stationen, die es in China gibt.

Neuer Onvo L60 wird sein in drei Versionen vorgeschlagen. Leider sind uns die genauen technischen Spezifikationen der Antriebsstränge nicht bekannt. Diese und weitere Details werden bekannt gegeben, wenn das Auto offiziell auf den Markt kommt. Das Elektrofahrzeug wird mit 60-kWh-, 90-kWh- und 150-kWh-Batteriepaketen ausgestattet sein.

  • Standardreichweite: 555 km (CLTC)
  • Große Reichweite: 730 km (CLTC)
  • Extra große Reichweite: über 1.000 km (CLTC)

Die Extra Long Range-Version nutzt die von WeLion entwickelte Semi-Solid-State-Batterie, über die wir in der Vergangenheit bereits mehrfach gesprochen haben.

dffe674f4e.jpg

Der Onvo L60 wird über mehrere Fahrassistenzsysteme verfügen, die auf dem Nvidia Orin X-Chip basieren können. Es gibt kein LiDAR, sondern nur Kameras und Radar.

PREIS

d323f0db8d.jpg

Der Elektro-SUV wird im Jahr auf den Markt kommen im Laufe des Monats September. Es kann bereits ab 219.900 Yuan (28.550 Euro) vorbestellt werden.

NIO sagte, Onvo werde Ende 2024 weltweit eingeführt und der erste Markt außerhalb Chinas werde höchstwahrscheinlich die Europäische Union sein.

PREV Schwache Aktienmärkte, Milan wehrt sich. Eni rutscht nach der Platzierung des Finanzministeriums aus
NEXT Dieselgate, Entschädigung von 1.100 Euro an 60.000 Italiener