Toter Roboter von NASA-Raumschiff auf der Marsoberfläche entdeckt

In einer bemerkenswerten Demonstration kosmischer Archäologie hat der Mars Reconnaissance Orbiter der NASA Bilder des InSight-Landers aufgenommen, eines stillen Wächters auf der Marsoberfläche. Die Raumsonde, die ihre Mission im Dezember 2022 beendete, ruht nun und ihre Form wird nach und nach vom roten Staub des Mars zurückerobert.

Die Reise des InSight-Landers begann mit einem Start vom Luftwaffenstützpunkt Vandenberg am 5. Mai 2018 an Bord einer Atlas-V-Rakete. Es landete am 26. November 2018 auf der Elysium Planitia, einer flachen, glatten Ebene in der Nähe des Marsäquators. Dieser Ort wurde aufgrund seiner geologischen Bedeutung und des Potenzials zur Erfüllung der wissenschaftlichen Ziele von InSight ausgewählt: das Innere des Mars zu untersuchen und beispiellose Ergebnisse zu liefern Einblicke in die Tektonik und thermische Geschichte des Mars.

Während seiner Betriebszeit hat InSight zahlreiche Beiträge zu unserem Verständnis des Roten Planeten geleistet. Es wurden über 1.300 Marsbeben festgestellt, was zeigt, dass der Mars alles andere als geologisch inaktiv ist. Diese Erschütterungen reichten von schwachem Grollen bis hin zu einem erheblichen seismischen Ereignis, das die empfindlichen Instrumente des Landers erschütterte. Das direkt auf der Marsoberfläche platzierte Seismometer von InSight lauschte auf dieses schwache Flüstern der inneren Aktivität und ermöglichte es den Wissenschaftlern, das Puzzle der inneren Struktur des Mars zusammenzusetzen.

InSight war außerdem mit einer Wärmesonde namens „Maulwurf“ ausgestattet, die sich in den Marsboden bohren sollte. Die Sonde hatte jedoch Schwierigkeiten, in den unerwartet klumpigen Boden einzudringen, und erreichte letztendlich nicht die vorgesehene Tiefe. Trotz dieses Rückschlags lieferten die gesammelten Daten wertvolle Informationen über die thermischen Eigenschaften des Marsuntergrunds.

Die Wetterstation des Landers meldete täglich Aktualisierungen zu Temperatur, Wind und Druck und trug so zu einem umfassenden Datensatz zur Marsmeteorologie bei. Diese Berichte haben Wissenschaftlern geholfen, die Dynamik der Marsatmosphäre und ihre saisonalen Veränderungen zu verstehen.

Im Gegensatz zu seinen Rover-Gegenstücken Perseverance und Curiosity, die mit Kernenergie betrieben werden, war InSight zur Energiegewinnung auf Sonnenkollektoren angewiesen. Im Laufe der Zeit sammelte sich auf diesen Platten eine dicke Schicht Marsstaub an, was ihre Effizienz verringerte. Der allmähliche Leistungsabfall war vorhersehbar und das Missionsteam unternahm alle Anstrengungen, um die Betriebslebensdauer des Landers zu maximieren. Schließlich geschah das Unvermeidliche: Die Batterien von InSight waren erschöpft und die Mission ging zu Ende.

Die endgültigen Bilder von InSight aus der Umlaufbahn zeigen, wie sich die Sonnenkollektoren und der Zentralkörper des Landers allmählich in die umgebende Landschaft einfügen. Der Anblick ist ergreifend, eine Hommage an den menschlichen Einfallsreichtum und das unermüdliche Streben nach Wissen.

Andere Missionen haben ihre Spuren auf dem Mars hinterlassen, darunter der Phoenix-Lander, der Opportunity-Rover und der Ingenuity-Hubschrauber. Diese Maschinen, heute Relikte der Erforschung, bleiben still auf der Marsoberfläche, nachdem ihre Missionen abgeschlossen sind. Sie dienen als Meilensteine ​​unserer Reise zum Verständnis unseres planetarischen Nachbarn und des gesamten Universums.

Im Laufe der Jahre wird der InSight-Lander weiterhin von der Marsumgebung umgeben sein, seine Präsenz ist ein fester Punkt im Sand der Zeit. Es ist ein Symbol der Neugier und des beharrlichen menschlichen Geistes, das Unbekannte zu erforschen. Der Mars, eine Welt mit einer Geschichte von Wasser und vulkanischer Aktivität, beherbergt heute diese stillen Wächter, Zeugen der laufenden Erforschung unseres Sonnensystems.

PREV Gleitschirm-Unfall: 55-Jähriger tot
NEXT Nardò gewinnt die Playoffs der Gruppe, in der Serie C (möglicherweise) liegt Siracusa an der Spitze aller