Europäische Märkte in Bereitschaft – Borsa Italiana

Europäische Märkte in Bereitschaft – Borsa Italiana
Europäische Märkte in Bereitschaft – Borsa Italiana
(Teleborsa) – Es endet unter dem Banner von Vorsicht die Sitzung der wichtigsten europäischen Börsen. Auch die Mailänder Börse schließt sich der in Europa herrschenden Vorsicht an und endet an der Paritätslinie. An der Wall Street ist dieS&P-500 Der Handel verläuft weiterhin im positiven Bereich.

L’Euro / US-Dollar setzt den Handel mit einem Bruchteilsgewinn von 0,33 % fort. L’Gold Der Handel wird mit einem Bruchteilsgewinn von 0,22 % fortgesetzt. Öl (Light Sweet Crude Oil) setzt seinen Aufwärtstrend fort und steigt auf 77,75 Dollar pro Barrel.

Zum Thema Gleichberechtigung, ja verbreitender weiterhin bei +128 Basispunkten liegt, wobei die Rendite des 10-jährigen BTP bei 3,84 % liegt.

Unter den Euroland-Indizes bleibt nahezu paritätisch Frankfurt (+0,01 %), enttäuschend Londonder knapp unter dem Niveau des Vortages liegt, ist flach Pariswas Parität hält.

Paritätischer Schlusskurs für die Mailänder Börse mit dem FTSE MIB der bei 34.491 Punkten liegt; Auf der gleichen Linie bleibt es um die Paritätslinie herum FTSE Italia All-Shareder den Tag bei 36.694 Punkten schloss.

Auf den Ebenen des Vortages FTSE Italia Mid Cap (+0,08 %); In diesem Sinne konsolidiert es die Niveaus vom Vortag FTSE Italia Star (+0,09 %).

Zwischen beste Darsteller von Mailand, hervorgehoben Iveco (+3,17 %), Unipol (+2,86 %), Italienischer Beitrag (+1,69 %) z Moncler (+1,64 %).

Der stärkste Umsatzrückgang allerdings Ist in demder den Handel bei -0,76 % beendete.

Lahm MPS-Bankwas einem leichten Rückgang von 0,75 % entspricht.

Bescheidener Abstieg für ENIwas einen leichten Rückgang um -0,72 % bedeutet.

Nachdenklich A2Amit einem Bruchteilsrückgang von 0,66 %.

An der Spitze der italienischen Aktien a mittelgroß, Philogen (+4,11 %), Maire Tecnimont (+3,32 %), Rai-Weg (+3,27 %) z D’Amico (+2,49 %).

Die stärksten Rückgänge gab es jedoch am Digitaler Wertwas die Sitzung mit -4,19 % beendete.

GVS sinkt um 3,42 %.

Ablehnen beschlossen De Nora Industrieswas -3,31 % entspricht.

Unter Druck Comer Industriesmit einem starken Rückgang von 2,06 %.

Zwischen makroökonomische Größen am wichtigsten:

Freitag, 24.05.2024
01:30 Japan: Verbraucherpreise, jährlich (bisher 2,7%)
08:00 Deutschland: BIP, vierteljährlich (erwartet 0,2 %; bisher -0,3 %)
08:00 Großbritannien: Einzelhandelsumsätze, MoM (erwartet -0,5 %; bisher -0,2 %)
08:00 Großbritannien: Einzelhandelsumsätze, jährlich (erwartet -0,2 %; bisher 0,4 %)
9:00 morgens Spanien: Produktionspreise, jährlich (bisher -8,2%)
14.30 Uhr USA: Bestellungen langlebiger Güter, monatlich (erwartet -0,9 %; bisher 0,8 %)
16:00 Uhr USA: Verbrauchervertrauen der Michigan University (erwartet 67,4 Punkte; zuvor 77,2 Punkte).

(Titeltasche) 24.05.2024 18:02

NEXT Die Inflation in Italien liegt stabil bei 0,8 % und gehört zu den niedrigsten in Europa – QuiFinanza