Volkswagen ID.3 wird zum Pro S und erhöht die Autonomie – Test von ANSA Motori

Volkswagen ID.3 wird zum Pro S und erhöht die Autonomie – Test von ANSA Motori
Volkswagen ID.3 wird zum Pro S und erhöht die Autonomie – Test von ANSA Motori

Der Volkswagen ID.3 steigert seine Autonomie dank der neuen 77-kWh-Batterie und überschreitet die psychologische Schwelle von 500 km Autonomie, sodass der Kilometerzähler im WLTP-Zyklus bei etwa 550 km liegt. ANSA Motori konnte die erneuerte Limousine im Rahmen eines Langzeittests sowohl in der Stadt als auch auf außerstädtischen Fahrten testen.
Die Limousine des Wolfsburger Unternehmens, Pionier der vollelektrischen Baureihe der Marke, wurde im vergangenen Jahr einer Neugestaltung unterzogen, die die Stilmerkmale der ID-Reihe respektiert und sogar unterstreicht. Die äußeren Details unterstreichen das Erscheinungsbild und die Front verleiht dem Auto mit modernen und schlanken Formen ein dynamisches Erscheinungsbild. Die erneuerte Linienführung der Fronthaube und die kontrastierende Heckklappe machen den ID.3 dynamischer und sportlicher, ebenso wie die aerodynamischen Räder, die den Luftstrom optimieren. Die Scheinwerfer sind jetzt serienmäßig mit LED ausgestattet – unser Auto war jedoch mit LED Matrix IQ.Light ausgestattet – zugunsten der Sichtbarkeit. Im Heckbereich kennzeichnet eine Leuchtsignatur das Profil der Heckklappe.
Im Inneren wurde der Fahrgastraum – ebenfalls auf Kundenwunsch – neu gestaltet und präsentiert sich edel, komfortabel und funktional. Das technische Niveau ist sehr hoch, was dank der Fahrhilfen die Fahrt völlig entspannt macht. Hervorzuheben ist der Parkassistent Plus mit Memory-Funktion, der es ermöglicht, gespeicherte Parkmanöver abzurufen und das Auto selbstständig durchführen zu lassen: sehr praktisch für alle, die immer in der gleichen Garage oder auf dem gleichen Parkplatz parken.

Auch die Software wurde erneuert, nun auf die neueste Generation, die Over-the-Air-Updates erhält. Vor allem aber ist der ID.3 ein komfortables Auto mit einem nicht sehr großen Kofferraum (385 Liter, bei umgeklapptem Sofa werden es 1.267) und einem sehr modernen Konzept.
Auf der Straße lassen sich die 204 PS unter Beweis stellen, die den ID.3 in 7,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h rasen lassen. Die Geschwindigkeit ist selbstlimitierend auf 160 km/h und kann, sofern erlaubt, blitzschnell erreicht werden. Ein immer beliebter werdender Trick, der die Achtung der Straßenverkehrsordnung und Sicherheit mit dem Schutz der Autonomie verbindet. Der Wechsel in den sportlichen Fahrmodus garantiert in jedem Fall eine gehörige Portion Fahrspaß. Aber das ist noch nicht alles: Durch die Nutzung der neuen Software 5.0 ist es möglich, die Funktion „Performance Upgrade“ zu aktivieren, mit der es möglich ist, die maximale Leistung auch für begrenzte Zeit um 20 kW zu erhöhen, indem das Upgrade direkt erworben wird der In-Car-Shop des Infotainments. So kann der ID.3 Pro S von serienmäßig 204 PS auf bis zu 231 PS ansteigen und die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h verbessern, die in 7,1 Sekunden zurückgelegt werden kann.
Der Volkswagen ID.3 liegt unter der Öko-Förderschwelle und ist ab 42.490 Euro bestellbar; die Variante Edition Plus ist allerdings mit einem Mehraufwand von 1.000 Euro verbunden.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV Kann man bei Hypothekenraten wirklich bis zu 50.000 Euro sparen?
NEXT Sie müssen die Aktion sofort aktivieren