Der sehr seltene 500 Lire Caravelle-Test
Wir haben uns in den letzten Jahren mehrfach mit diesem Thema beschäftigt: nämlich der Wert alter Lire auf dem Sammlermarkt (Lesen Sie hier: Seltene Münzen, hier sind die alten Lira, die bis zu 4.000 Euro wert sein können; hier: Seltene und Sammlermünzen: von alten Lire bis zu seltenen Euro; und auch hier: Telefonmünzen, wie viel sind sie heute wert?) .
Wer welche findet, vielleicht ganz unten in einer Schublade, hofft immer, dass es sich um einen kleinen Schatz handelt. In Wirklichkeit sind diese mittlerweile vergriffenen Münzen bestenfalls nicht einmal ein paar Dutzend Euro wert. Aber es gibt einige Ausnahmen. Tatsächlich kann der Unterschied das Jahr sein, in dem die Münze geprägt wurde, ein möglicher Fehler, der während der Prägung aufgetreten ist, oder wenn es sich um eine Testmünze handelt, die sich von der endgültigen Version unterscheidet und in Umlauf gebracht wurde. Letzteres Dies ist der Fall bei der 500-Lire-Caravelle von 1957 in der Testversion. Ihr Wert kann ausgesprochen hoch sein, hängt aber auch vom Erhaltungsgrad ab. Mal sehen, was diese alten 500 Lire von den anderen unterscheidet und warum sie sogar 12.000 Euro wert sein können.
07. März 2023
© Nachdruck vorbehalten