Die Liste der 10 gefährlichsten Orte der Welt, die es zu besuchen gilt, finden Sie hier

Die Liste der 10 gefährlichsten Orte der Welt, die es zu besuchen gilt, finden Sie hier
Die Liste der 10 gefährlichsten Orte der Welt, die es zu besuchen gilt, finden Sie hier

Die Schönheit der Natur birgt oft Fallstricke, vor allem wenn man nicht ausreichend darauf vorbereitet ist: Es gibt Orte auf der Welt, die zwar suggestiv, aber gleichzeitig auch sehr gefährlich zu besuchen sind, wo in letzter Zeit ein Massentourismus herrscht, der den Bedingungen nicht entspricht Dort wurden konzentrierte Extreme gefunden, hier sind einige.

Der jüngste tragische Tod eines Wanderers machte Schlagzeilen Preikestolen in Norwegen, auch als „Kanzelfelsen“ bekannt, kann in die Liste aufgenommen werden: Er liegt über 600 Meter über dem Meeresspiegel und um dorthin zu gelangen, muss man einem gefährlichen Bergpfad folgen, der einen etwa 4-stündigen Fußmarsch hin und zurück erfordert. Der Tourist rutschte kurz vor Erreichen des Gipfels aus, doch dies ist nicht das erste Opfer des prächtigen Granitfelsens.

L’Halbkuppel, ein Granitfelsen im Yosemite-Nationalpark in Kalifornien, hat über 20 Opfer gefordert, diese Zahl steigt auf 60, wenn man die Gefahr des Weges hinzurechnet: Einige sind während der Seilroute gestürzt, einige haben sich eine Krankheit zugezogen die Angst vor dem Klettern oder sogar diejenigen, die aufgrund von schlechtem Wetter starben oder vom Blitz getroffen wurden. Um den Gipfel zu erreichen, muss man einen Tag zu Fuß zurücklegen, wobei 1500 Höhenmeter, davon 120 Höhenmeter, der gefährlichste von allen sind.

Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht nicht so aussieht, ist die Mont Blanc, sowohl auf der italienischen als auch auf der französischen Seite, ist einer der Orte, an denen die meisten Todesfälle verzeichnet werden, auch weil sich immer mehr Menschen an dem eindrucksvollen Aufstieg versuchen. Jedes Jahr müssen rund 30.000 Wanderer mit dem Aufstieg und rund hundert tödlichen Unfällen rechnen, darunter Unachtsamkeit, Todesopfer und unerschwingliche Wetterbedingungen.

Vulkankrater sind auch ein Ziel des Massentourismus Nicaragua, ein Ort, der aufgrund der Beschaffenheit des vulkanischen Geländes von Natur aus gefährlich ist. Gefahren lauern vor der Tür und oft kann selbst die richtige Schutzausrüstung nicht einmal tödliche Unfälle verhindern.

Eine weitere ähnliche Site, wenn auch mit völlig anderen Eigenschaften, ist die Danakil-Wüste in Äthiopien, bekannt unter dem Spitznamen „der grausamste Ort der Welt“. Es ist auch zu einem Ziel für Massentourismus und organisierte Touren geworden und zeichnet sich durch saure Seen mit eindrucksvollen Farben, Berge, Schwefelschlote und gasförmige Geysire aus: eine atemberaubende Landschaft an einem Ort, der mit dem Leben unvereinbar ist. In manchen Gebieten ist der Boden dünn und brüchig und die Gefahr groß, dass er unter der Last von Menschen nachgibt.

Die Seite bekannt als Höllentore In Turkmenistan handelt es sich um einen Krater, der bei einem Bohrunfall im Jahr 1971 zum Einsturz einer Erdgaskaverne führte: Geologen zündeten ihn an, um die Ausbreitung der Dämpfe zu verhindern, und seitdem brennt er ununterbrochen. Der eindrucksvolle Brunnen hat sich in ständiger Erweiterung zu einem Ort des Massentourismus entwickelt.

Gefährlich für Haie ist das Neuer Smyra-Strand in Florida: Allein im Jahr 2023 wurden im Bundesstaat 16 unprovozierte Bissattacken gemeldet, doppelt so viele wie am zweitrisikoreichsten Ort auf Hawaii. Acht dieser Razzien ereigneten sich im Volusia County, fünf in New Smyra Beach.

Einer der meistbesuchten, aber gleichzeitig gefährlichsten Orte der Welt, mit einer ständig steigenden Zahl von Todesfällen, ist der Todes-Tal in Kalifornien: Von 2007 bis Mai 2024 gab es 19 Millionen Besucher und 62 Todesfälle. Menschen sterben hauptsächlich an den Folgen hoher Temperaturen.

Der berühmte schwarze Strand von Reynisfjara In Island birgt es Gefahren aufgrund der mächtigen „Schlangenwellen“, die ohne Vorwarnung aus dem Meer aufsteigen und Besucher, die keinen Sicherheitsabstand einhalten, ins Wasser reißen: Kürzlich wurden 12 Rettungseinsätze und 5 Todesfälle registriert.

Dort Yungas-Straße in Bolivien, auch Todesstraße genannt, ist eine der gefährlichsten Straßen der Welt.

Die Straße verbindet La Paz mit Coroico und überquert die Anden, fordert jedoch jedes Jahr Hunderte von Opfern durch Unfälle mit Fahrzeugen, die gezwungen sind, auf dieser Straße zu fahren. Die Straße ist in letzter Zeit zu einer Touristenattraktion für Radtouristen geworden.

PREV Nicht nur europäisch – IL GIRAMONDO – Parlamentswahlen in Belgien. Auf dem Weg zu einer unmöglichen Regierung? – Bidimedia-Umfragen
NEXT Wohin werden die von Macron in die Ukraine entsandten Militärausbilder gehen und was werden sie tun: „In den Westen und weg von den Kämpfen“