„Gouverneur Wes Moore hebt 175.000 Marihuana-Verurteilungen in Maryland auf“

„Gouverneur Wes Moore hebt 175.000 Marihuana-Verurteilungen in Maryland auf“
„Gouverneur Wes Moore hebt 175.000 Marihuana-Verurteilungen in Maryland auf“

Hören Sie sich die Audioversion des Artikels an

Der US-Bundesstaat Maryland werde 175.000 in den letzten Jahrzehnten verhängte Verurteilungen wegen Marihuanakonsums aufheben, kündigte Gouverneur Wes Moore in einem Interview mit der Washington Post an. Marylands erster schwarzer demokratischer Gouverneur sagte der amerikanischen Zeitung, dass er mit der Unterzeichnung dieser Begnadigung „eine große Zahl historischer Fehler wiedergutmachen“ wolle.

Cannabis-Light: Regierung in Richtung Stopp, Wut in der Branche: „1500 Unternehmen in Gefahr“

Rechte verweigert

Ungefähr 100.000 Menschen werden wegen des Besitzes oder Rauchens einer Droge, die im Bundesstaat mittlerweile legal ist und häufig konsumiert wird, aus ihren Strafregistern verschwinden. Laut Moore wird vielen Menschen – von denen die meisten ethnischen Minderheiten angehören – aufgrund früherer Verurteilungen wegen Cannabisbesitzes immer noch Arbeit, Wohnraum oder Zugang zu Bildung verweigert.

Salvini forderte den Minister in der ausländischen Presse zum legalen Cannabis heraus: „Macht Liebe, keine Joints“

Das Referendum 2023

Maryland, ein Bundesstaat mit sechs Millionen Einwohnern an der Ostküste der USA, hat mit einem Referendum im Jahr 2023 den Freizeitkonsum und den Einzelhandelsverkauf von Marihuana legalisiert. Laut Generalstaatsanwalt Anthony Brown gilt die Begnadigung für alle, die wegen des Besitzes von Marihuana verurteilt wurden Marihuana wirkt sich jedoch „unverhältnismäßig positiv“ auf die schwarze Bevölkerung aus. Die Washington Post weist darauf hin, dass Afroamerikaner 33 % der Bevölkerung Marylands, aber 70 % der im Bundesstaat inhaftierten Menschen ausmachen.

PREV Putins Plan, die Charkiw-Front zu durchbrechen
NEXT Renten im Ausland: Das INPS plant, Italiener nach Hause zu holen