Neapel, Trianon Viviani: Der Beginn der Tournee von Teresa Salgueiro

Das Projekt der berühmten portugiesischen Sängerin beginnt mit dem Streichquartett Solis: Im neuen Konzert „Canti naviganti“ trifft das neapolitanische Lied auf das portugiesische

Es fährt von Neapel ab Trianon VivianiMorgen Freitag, 10. Maium 21 Uhr, das neue Konzert von Teresa Salgueiromit dem Solis Streichquartettberechtigt “Segellieder„.

Das Konzert des großen portugiesischen Sängers, der zwanzig Jahre lang Solist von Madredeus war, ist die fünfte Folge von „Die Welt bleibt in Neapel stehen“, die Rezension von Theater des neapolitanischen Liedes mit internationalen Künstlern, die sich mit dem neapolitanischen Musikerbe auseinandersetzen.

Das Treffen zwischen Teresa Salgueiro und dem neapolitanischen Streichquartett Solis unter Beteiligung des Schlagzeugers Rui Lobatoführt uns auf eine künstlerisch-musikalische Reise zwischen Neapel und Lissabon, zwei Weltstädten, die offenbaren, dass sie viel gemeinsam haben.

Die neapolitanische Hauptstadt ist ein Ort der Seele, der zu einem physischen Ort wird, ein alter Knotenpunkt der Kulturen, wo Austausch und Begegnung wie seine Gassen miteinander verflochten sind und fantastische Geschichten zum Leben erwecken, die durch Musik erzählt werden.

Die portugiesische Hauptstadt ist die Stadt mit halb geschlossenen Fenstern, in der ein leichter, aber beharrlicher Meereswind weht, ein Land großer Aufbrüche und ebenso vieler Rückkehrer, ein Ort, der mit Fado das Wesen eines mutigen Volkes mit großen Intellektuellen gut erzählt und Seefahrer bis in die Länder der Hölle.

Das Programm bietet einige Originalkompositionen, die aus der Begegnung zwischen der Sängerin und dem Streichquartett entstanden sind, und bespricht dann die klassischen Meisterwerke der neapolitanischen Melodie aus dem 16. bis 20. Jahrhundert, wie z Leidenschaftliches Lied von EA Mario und des portugiesischen, wie Fado Schwarzes Boot vom Dichter David Mourão-Ferreira, zum Erfolg gebracht von Amália Rodrigues.

Das Streichquartett Solis besteht aus Geigern Vincenzo Di Donna Und Luigi De Maiovom Bratschisten Gerardo Morrone und der Cellist Antonio Di Francia.

Tickets können an der Theaterkasse, im autorisierten Vorverkauf und online auf der Website AzzurroService.net erworben werden. Die Abendkasse ist von Montag bis Samstag von 10.00 bis 13.30 Uhr und von 16.00 bis 19.00 Uhr geöffnet; sonntags von 10.00 bis 13.30 Uhr. Telefon 081 0128663, E-Mail [email protected].

PREV Auch das Offline-Dinner gibt es erstmals in Bari. „Befreien wir uns von Telefonen und genießen wir wieder das wirkliche Leben.“ Hier ist der neue Trend
NEXT Türen öffnen sich für Seta, Enaip-Studenten, Protagonisten des „Studententags“ Piacenza