Neapel, Maxi-Kluft in Vomero, der Rechnungsstaatsanwalt bewegt: „Zu viele nutzlose Patches“

Neapel, Maxi-Kluft in Vomero, der Rechnungsstaatsanwalt bewegt: „Zu viele nutzlose Patches“
Neapel, Maxi-Kluft in Vomero, der Rechnungsstaatsanwalt bewegt: „Zu viele nutzlose Patches“

Was ein altes Kleid betrifft: viele Patches, viele punktuelle Eingriffe und viele Ressourcen aufgewendet. Es wurde Geld investiert, um einen sofortigen Stillstand herbeizuführen, was jedoch nie eine stabile und effiziente Wartung gewährleistete. Dies ist die Hypothese, mit der die Staatsanwälte der Staatsanwaltschaft für Rechnungswesen im Zusammenhang mit dem Erdfall in der Via Morghen arbeiten. Die Ermittlungskontrollen zielten auch darauf ab, die Verwendung öffentlicher Mittel zu klären, die im Laufe der Jahre investiert wurden, um Lecks zu schließen, Einstürze einzudämmen und Episoden der Instabilität im Herzen der Stadt zu kontrollieren, ohne jedoch eine einheitliche Vision zu haben. Und strategisch.

Dies ist die Untersuchungshypothese, die dazu geführt hat Staatsanwaltschaft des Rechnungshofs von Neapel um den Fokus auf das zu richten, was letzten Februar in Vomero passiert ist. Erinnern Sie sich an die Szene? Eine der schönsten Straßen Neapels – wir sprechen von der Via Morghen – ist eingestürzt, wahrscheinlich aufgrund der schlechten Funktion der Abwasserinfrastruktur. Überall Schlamm, verschluckte Autos, umgestürzte Bäume, Menschen, die auf wundersame Weise von der Armee gerettet wurden. Und zwanzig Familien wurden bis letztes Ostern vertrieben.

Ein Szenario, bei dem die Vollmacht Der Buchhalter beschloss, einem bestimmten Hinweis nachzugehen: Nichtverwendung von Mitteln und Nichtplanung, in einem Szenario, das – wenn es sich am Ende der Untersuchung bestätigte – auch einige aus Pnrr-Mitteln finanzierte Projekte gefährden würde. Aber fahren wir fort, um diese neue Untersuchungsrichtung zu beschreiben. Bekanntlich ist die Staatsanwaltschaft von Neapel – wir sprechen von den gewöhnlichen Staatsanwälten im Verwaltungszentrum – ermittelt wegen Zusammenbruchs oder fahrlässiger Katastrophe im Rahmen einer Untersuchung, die von der Staatsanwältin Federica D’Amodio unter der Koordination der stellvertretenden Staatsanwältin Simona Di Monte durchgeführt wird.

In der Zwischenzeit hat die Staatsanwaltschaft für Rechnungswesen jedoch Maßnahmen ergriffen und beschlossen, den Spuren der in den letzten Jahren bereitgestellten Gelder und Ressourcen zu folgen. Eine Untersuchung des stellvertretenden Staatsanwalts Ferruccio Capalbo, der in den letzten Wochen an die Tür der Gemeinde geklopft hat Vomero-Arenella. Die Anfrage der Staatsanwaltschaft für Rechnungswesen ist klar: Die Beschaffung der von der obersten Leitung der Gemeinde unterzeichneten Beschwerden, der E-Mails, der Mahnungen, der in den letzten Jahren erstellten Berichte. Nach Angaben der Büros der Gemeinde Hügelig suchen die Ermittler in der Via Piedigrotta nach allen Interventionsanfragen von 2021 bis heute, die sowohl an die Büros von ABC (das städtische Unternehmen, das sich mit der Bewirtschaftung der Wasserressourcen befasst) als auch an die Stadtverwaltung selbst gerichtet sind.

Im Hintergrund steht ein Bedarf, der diese Anfrage nach Unterlagen durch die Ermittler befeuert hat: Ziel ist es zu analysieren, wo die Wartungseingriffe durchgeführt wurden: an welchem ​​Punkt der Stadt und wie viel sie kosteten. Zweiter Punkt: Wie viele Interventionsanfragen sind unbeantwortet geblieben? dritter Knoten zum Lösenbetrifft ein weiteres Bedürfnis: die Überprüfung, wie viele Streitigkeiten in den letzten drei Jahren in der Gegend in der Nähe des Erdlochs vom 21. Februar begonnen haben. Warum die Streitigkeiten? Denn sie stellen einen besonderen Ausgabenposten für die Gemeindekasse dar. Dabei geht es nicht nur um die Prozesskosten, sondern auch um die Methode und Strategie der letzten Jahre, bei der die Notwendigkeit einer Kontrolle spürbar wird. In welchem ​​Sinne? Nach dem, was aus Beschwerden und Berichten hervorgeht, ist die Methode, mit der in den letzten Jahren umgegangen wird Patches und Störungen Es war auf mehreren Ebenen strukturiert und begann insbesondere mit einem Punkt: Es ging darum, zu verstehen, ob Erdrutsche und Störungen durch die Nichteinhaltung von Privatpersonen verursacht wurden, und es sollte untersucht werden, ob ganze Eigentumswohnungsgruppen Wartungsarbeiten im Zusammenhang mit der Ausstattung ihrer Wohnungen nicht finanzierten . Bei Nichteinhaltung durch Privatpersonen kam es zu Schadensersatzansprüchen für Schäden an Straßen und Stadtmobiliar, was zu zahlreichen Streitigkeiten führte.

Wie kam es dazu? Im Allgemeinen – wenn man die in den letzten Tagen von der Staatsanwaltschaft für Rechnungswesen erhaltenen Dokumente liest – endeten die Dinge auf zwei gleiche und gegensätzliche Weisen: Wenn die Eigentümer der Eigentumswohnungen nachgaben, zahlten sie eine Entschädigung für die Reparatur der Straßen; Wenn stattdessen die Anwohner Anerkennung für ihre Gründe erhielten, waren es die Buchhalter des öffentlichen Dienstes, die das Geld für die Reparatur von Rohren oder Straßen ausgab. Eine Reihe von Schritten worüber die Staatsanwaltschaft für Rechnungswesen klären will, um sich auf alle Aspekte im Zusammenhang mit der Erhaltung des Untergrunds des hügeligen Gebiets zu konzentrieren. Bekanntlich sichtet die vom regionalen Staatsanwalt des Rechnungshofs Antonio Giuseppone geleitete Behörde eine Reihe von Ausgabenposten im Zusammenhang mit der Verwaltung der Projektfinanzierung mit PNRR-Mitteln und der ordentlichen Verwaltung. Also nicht nur Wartung. Wir befassen uns mit der Verwaltung von Immobilien (einschließlich Wohnungen, Gewerbeflächen und sogar Steinbrüchen, die an Privatpersonen vergeben werden), aber auch mit den Entscheidungen, die lokale Behörden treffen, um ihre Vermögenswerte produktiv zu machen. Ein Grund mehr, ein Licht auf die in der Nähe der Via Morghen erstellten (oder nicht erstellten) Patches zu werfen.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Morgen

PREV „Ein entscheidender Sieg, eine ehrgeizige Zukunft für Genua“
NEXT Im Kino Kristalli Alessandria wird die Show „M5s Italien, das zählt“ gezeigt