Reggio, Vermögenswerte im Wert von 2 Millionen Euro von einem missbräuchlichen Finanzförderer beschlagnahmt

Reggio, Vermögenswerte im Wert von 2 Millionen Euro von einem missbräuchlichen Finanzförderer beschlagnahmt
Reggio, Vermögenswerte im Wert von 2 Millionen Euro von einem missbräuchlichen Finanzförderer beschlagnahmt

REGGIO KALABRIEN Soldaten des Provinzkommandos der Guardia di Finanza von Reggio Calabria und der Spezialeinheit der Währungspolizei unter der Koordination der Staatsanwaltschaft von Reggio Calabria unter der Leitung von Giovanni Bombardieri setzen in Italien und im Ausland eine Bestimmung um, erlassen von der Abteilung für Präventionsmaßnahmen des örtlichen Gerichts, die die Beschlagnahme von Vermögenswerten anordnet, die einem selbsternannten Finanzförderer aus Reggio zuzuschreiben sind, von dem angenommen wird, dass er der ist Leiter einer kriminellen Vereinigung mit dem Ziel, mehrere Straftaten zu begehen, wie etwa die illegale Sammlung und Verwaltung von Ersparnissen, den Verkauf gefälschter Finanzinstrumente, Selbstwäsche und die Verwendung von Geld, Gütern oder Vorteilen illegaler Herkunft.
Dabei handelt es sich insbesondere um große Vermögenswerte, die beschlagnahmt werden sollen über 4.000 kostbare Gegenstände, darunter Diamanten, Halsketten, Armbänder und Goldringe, sowie Luxusuhren im Gesamtwert von über 2 Millionen Euro.

Die Ermittlungen

Die Rekonstruktion erfolgte durch Auswertung der Ergebnisse früherer Untersuchungen der Wirtschafts- und Finanzpolizei von Reggio Calabria und der Sonderwährungspolizei, bei denen sich herausstellte, dass die vorgeschlagenen, unter dem Deckmantel speziell gegründeter Finanzunternehmen agierenden, Er hätte von Hunderten von Sparern in ganz Italien Geld erhalten, das besonders attraktive Renditen versprach. Die Geldeinziehung hätte durch Vertragsabschlüsse im Rahmen eines „Pyramidensystems“ stattgefunden, bei dem die Einnahmen, die die Finanzierung der den Teilnehmern versprochenen Entschädigung ermöglichen, nicht aus einer realen Tätigkeit stammen, sondern aus dem wirtschaftlichen Nutzen, der sich aus dem Beitritt anderer Subjekte in das System ergibt (sog. „Ponzi-System“).
Die örtliche Staatsanwaltschaft, die sich zunehmend für die wirtschaftlichen und finanziellen Aspekte im Zusammenhang mit Kriminalität interessiert, hat die Wirtschaftsschutzgruppe der Wirtschafts- und Finanzpolizeieinheit Reggio Calabria und die IV-Gruppe der Sonderwährungspolizeieinheit mit der Durchführung wirtschaftlicher/vermögensrechtlicher Ermittlungen beauftragt zielt auf die Anwendung echter Präventionsmaßnahmen für das oben genannte Thema ab.
Die Diskrepanz zwischen den geringen deklarierten Einkünften und der tatsächlichen Verfügbarkeit des falschen Finanzvermittlers, die von den Geldgebern rekonstruiert und durch die Erklärungen der getäuschten Sparer untermauert wurde, wurde bereits im Stadium des Verfahrens und unbeschadet einer späteren Beurteilung als geeignet erachtet, festgestellt zu werden in der Sache – die soziale Gefahr des Subjekts, wenn man bedenkt, dass das Subjekt gewöhnlich von den illegalen Erträgen aus den illegal durchgeführten Aktivitäten lebte.
Nach dieser eingehenden Analyse erkannte die Abteilung für Präventionsmaßnahmen des Gerichts von Reggio Calabria die Gültigkeit der vorgeschlagenen Untersuchungstheorien an und verfügte mit der in Ausführung befindlichen Bestimmung die Anwendung der Kapitalpräventionsmaßnahme des Beschlagnahme, die mit der Beschlagnahme des oben genannten „Schatzes“ sowie der in Italien, Spanien und Deutschland identifizierten finanziellen Ressourcen einhergeht – dem illegalen Finanzvermittler zuzurechnen.

Corriere della Calabria ist auch auf WhatsApp. Klicken Sie einfach hier, um den Kanal zu abonnieren und immer auf dem Laufenden zu bleiben

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma