Was man in Cremona und seiner Provinz unternehmen kann: Wochenendveranstaltungen (11. – 12. Mai 2024)

Die unverzichtbaren Veranstaltungen für das nächste Wochenende in Cremona und seiner Provinz: unser Tipp für Samstag, 11. und Sonntag, 12. Mai 2024.

(Titelbild: Vanitas-Markt, Cremona)

Was man in Cremona unternehmen kann: Wochenendveranstaltungen (11.-12. Mai 2024)

CREMONA. Vanitas-Markt

  • Samstag, 11. und Sonntag, 12. Mai 2024 – von 10 bis 20 Uhr

Die 29. Ausgabe des Marktes für Vintage-, handgefertigte und aufstrebende Marken, seit 2010 in Cremona. Mehr als 50 Aussteller erwarten Sie auf der Piazza Roma. Bei jeder Veranstaltung auf dem Vanitas-Markt in Cremona, einem der ersten italienischen Straßenmärkte, der sich der Welt der handwerklichen Eigenproduktion und des Recyclings widmet, versuchen wir, unseren Ausstellern und Besuchern neue ästhetische Vorschläge und kleine ethische Überlegungen anzubieten. Das Thema dieser 29. Ausgabe, METAMORPHOSIS, soll eine Geschichte des Wandels und der Evolution erzählen.

Vanitas-Markt

CREMONA. Die emotionalen Körper von Martina Sacheli

  • Vom 11. bis 31. Mai 2024 – Centro Pinoni, Largo Madre Agata Carelli 5

In dieser Einzelausstellung von Martina Sacheli werden zwei Sammlungen aus dem umfangreichen Schaffen der Künstlerin präsentiert, die ständig miteinander in Dialog treten, nebeneinander bestehen und koexistieren. Der eine sieht die Verwendung traditioneller Medien und insbesondere Öl auf Leinwand, während der andere digitale Arbeiten bevorzugt und manchmal einen eher illustrativen Stil beibehält. Sie stellen eine Weiterentwicklung des anderen dar, denn beide erforschen den Körper und die Art und Weise, wie er Emotionen vermittelt, aber der zweite führt das natürliche Element als Werkzeug ein, um die unvermeidliche Veränderung seiner Forschung noch deutlicher zu machen. Die Ausstellung kann von Montag bis Samstag von 14.30 bis 16.30 Uhr und während der von Pinoni geförderten Veranstaltungen kostenlos besichtigt werden.

Die emotionalen Körper von Martina Sacheli

CREMONA. Die Porträts von Leo Nucci

  • Bis 17. Mai 2024 – Palazzo Frodi, Corso Matteotti 15

Man sagt, er sei der größte Bariton der Welt, Leo Nucci. Sein Rigoletto hat das Publikum der bedeutendsten Theater begeistert, die größten Dirigenten haben seine Talente gewürdigt und jeder betrachtet ihn als unbestrittenen Meister, im verdianischen Repertoire und darüber hinaus. Dennoch gibt es etwas in seinem Blick, in seinem Lächeln, das ihn lieb und teuer macht nah bei uns. Seine tiefe Liebe zur Kunst, seine Verbundenheit zum Leben und seinen kulturellen Formen, eine subtile Ironie, die seine Augen zum Leuchten bringt. Hier: Solch leuchtende Augen konnten nur zu einer perfekten Inspirationsquelle werden, und so machte der berühmte Parma-Künstler Vittorio Ferrarini sie zu Protagonisten einer neuen Sammlung von Porträts, die alle vom Aussehen und der Bühnenverkleidung dieses außergewöhnlichen Künstlers inspiriert waren. Es sind wirklich interessante, realistische und pulsierende Gemälde. Sogar lustig, wie im Fall des als Leitbild der Ausstellung gewählten „Meta-Porträts“: Nucci betrachtet ein Gemälde, das einen Moment von Rigoletto darstellt, imitiert dessen lebendigen Ausdruck und wird wiederum in der exakten Identifizierung der Blicke gemalt.

Der Maler – Vittorio Ferrarini

CREMONA. Tandem

  • Bis 9. Juni 2024 – Geigenmuseum

Vom 23. März bis 9. Juni 2024 findet in Cremona die 19. Ausgabe der Internationalen Ausstellung zeitgenössischer Illustratoren statt, einer jährlichen Ausstellungsveranstaltung, die von der Tapirulan Association in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Cremona erstellt und kuratiert wird. Das Thema dieser Ausgabe ist „Tandem“. Viele werden an Fahrräder mit zwei oder mehr Sitzen denken, aber Tandem hat viele Bedeutungen, angefangen bei der aus dem Lateinischen abgeleiteten Bedeutung, die mit „endlich“ übersetzt werden kann. Dank der Ausstellung und der ausgestellten Künstler werden wir viele dieser Bedeutungen „endlich“ entdecken. Mehr Info HIER KLICKEN.

Tandem

CREMONA. Piccio auf Papier

  • VERLÄNGERT bis 12. Mai 2024 – Bürgermuseum Ala Ponzone, Via Ugolani Dati 4

In den Räumen der Pinacoteca die Ausstellung zum Piccio in Cremona. Die Gemeinde, insbesondere die Kulturabteilung unter der Leitung von Luca Burgazzi, hat rund fünfzehn unveröffentlichte Zeichnungen des Malers erworben, die zum ersten Mal der Öffentlichkeit ausgestellt werden. Zu sehen sind nicht nur Zeichnungen, sondern auch weitere Werke von Piccio aus dem Jahr 2010 öffentliche und private Sammlungen. Die Ausstellung bleibt bis Montag, 1. April 2024, für die Öffentlichkeit zugänglich und kann täglich von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr besichtigt werden.

Piccio auf Papier

CASALMAGGIORE. Werkstatt

  • Bis 7. Juli 2024 – Diotti-Museum

Die Ateliers, Arbeitsmethoden, Werkzeuge und Materialien der verschiedenen Ausdruckstechniken der Künstler stehen seit langem im Fokus historisch-kritischer Studien, Untersuchungen zu Schutz- und Konservierungsaspekten sowie Gegenstand von Ausstellungen und realen museografischen Interventionen. Die Aufmerksamkeit, die das Diotti-Museum seit seiner Gründung im Jahr 2007 dem Werk des Künstlers widmet, wird nun in einer Ausstellungsinitiative zum Thema Atelier umgesetzt. Die Ausstellung bietet die Gelegenheit, zahlreiche Werke ins Rampenlicht zu rücken, die Teil des ständigen Ausstellungsprogramms des Museums sind, darunter die Ateliers der Maler Goliardo Padova, Palmiro Vezzoni, Tino Aroldi und des Bildhauers Ercole Priori: Materialien dieser Künstler sind tatsächlich zu sehen Ausstellungsarchiv (Drucke, Zeichnungen, Fotografien), das normalerweise nicht für die Öffentlichkeit sichtbar ist. Weitere Informationen: museodiotti.it

Antonello da Messina besucht das Atelier

CASALMAGGIORE. Das Juwel neu definieren

  • Bis 9. Juni 2024 – Bijou Museum, Via Porzio 9

„Redefining Jewellery“ kehrt mit 43 zeitgenössischen Schmuckstücken italienischer und ausländischer Künstler ins Bijou-Museum in Casalmaggiore zurück. Ein Projekt, das 2010 in seiner neunten Auflage aus einer Idee der Kuratorin Sonia Patrizia Catena hervorgegangen ist und sich im Laufe der Jahre zu einem Bezugspunkt im Materialexperiment von Kunstschmuck entwickelt hat. Ein jährlicher Wettbewerb, der die Gestaltung und Schaffung eines zeitgenössischen Schmuckstücks anregt, dessen Mehrwert durch die Idee entsteht.

Ausstellungszeiten: Geöffnet von Dienstag bis Samstag von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr; Sonn- und Feiertage von 15:00 bis 19:00 Uhr Eintritt in die Ausstellung und ins Museum: Vollpreis 3,00 €; 2,50 € ermäßigt. Kostenlos für Schulklassen, Inhaber des Lombardei-Museumspasses und jeden ersten Sonntag im Monat (). Weitere Informationen: museodelbijou.it

Schmuck neu definieren – Elena Berti Margià, ph Giulia Vigo

MADIGNANO. Keramikausstellung Manuele Parati

  • Vom 11. bis 19. Mai 2024 – Sala delle Capriate, Piazza Portici 4

Jedes Objekt ist ein Unikat, vom Hausservice bis zum Catering. Die Tone, die ich verwende, sind Steinzeug und Porzellan. Das Brennen erfolgt bei einer hohen Temperatur von 1300 °C in einem Gasofen in einer Reduktionsatmosphäre mit einer langsamen Abkühlung um die gleiche Menge, die es mir ermöglicht, intensive, tiefe und warme Farben zu erhalten und die inhärenten Eigenschaften der Materialien auszunutzen in der Fusion.

Die Besonderheit dieses Prozesses ergibt sich aus der Begegnung zwischen den Absichten des Menschen und den Veränderungen, die das Feuer an natürlichen Materialien hervorruft und einzigartige Effekte erzeugt, die mit anderen Techniken nicht zu vergleichen sind. Die Keramik wird auf der Drehscheibe hergestellt und für einige Stücke, die dies oder Details erfordern, vollständig von Hand bearbeitet.

Die hergestellten Objekte sind frei von Schadstoffen, da die hohe Temperatur die Verwendung bleifreier natürlicher Rohstoffe ermöglicht, um auf die Gesundheit derjenigen zu achten, die sie herstellen und diejenigen, die kaufen, und die Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen.

Keramikausstellung Manuele Parati

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma