Ausstellung „Entstellte Landschaften“ von Silvia Componesi in Forlì

Im Rahmen der Silvia Camporesi-Ausstellung, die ein Jahr nach der Überschwemmung in der Romagna von Sauro Turroni kuratiert wurde, präsentiert die Forlì-Sektion von Italia Nostra einen Rückblick auf Fotos des 20. Jahrhunderts, die von Paolo Monti (1971), Pietro Zangheri und Torquato Nanni (seither) aufgenommen wurden 1938), Patrizia Tamburini (1980-1990) im Gebiet derselben Täler, aufbewahrt im Foreste Casentinesi Park, im IBC, im Archiv Le Romagne, Tamburini Forlì. Der Beitrag der Fotografie zu Landschutzmaßnahmen wird hervorgehoben, sowohl für die von Pietro Zangheri gewünschte Einrichtung des Foreste Casentinesi-Parks als auch für die im Zeitalter der Masterpläne geförderten Forschungen: von der Forschung zum historischen Zentrum von Bologna im Jahr 1968 bis zum Umfragekampagnen zur Entstehung der Region Emilia Romagna (1970) und der IBC (1974) und auf Initiative von Andrea Emiliani von den Gemeinden und Provinzen der Region fortgesetzt.

Die Sektion Forlì möchte die Bedeutung von Wissen für die Erhaltung des Erbes hervorheben, indem sie fotografische Vergleiche und Erkundungen vor Ort nutzt, um sowohl die Raumplanung als auch gezielte Schutzmaßnahmen zu planen.

Termin:

15. Mai 2024 – Sala del Monte di Pieta, im Corso Garibaldi 37 in Forlì, Treffen um 10.00 Uhr.

Gehen Sie zu den Nachrichten zur nationalen Kampagne Woche des Kulturerbes 2024

PREV Von Grottazzolina bis Emma Villas: Spiker Claudio Cattaneo ist ein neuer Spieler für Siena
NEXT FSC Campania Funds, Fitto: „Das Problem ist nicht das Datum, sondern der Verdienst“