Neues Zuhause für einige Esel von San Poxidenio: 15 von ihnen mussten umziehen – SulPanaro

Neues Zuhause für einige Esel von San Poxidenio: 15 von ihnen mussten umziehen – SulPanaro
Neues Zuhause für einige Esel von San Poxidenio: 15 von ihnen mussten umziehen – SulPanaro

Neues Zuhause für einige Esel von San Poxidenio, 15 von ihnen mussten umziehen. Dies gab der Verein Horse Angels bekannt, der sich aus Freiwilligen zusammensetzt, die sich nach dem Konkurs der Forcello-Farm, auf der sie sich befanden, um die Esel kümmerten. Es wurde eine erfolgreiche Spendenaktion unter den Bürgern ins Leben gerufen mit dem Ziel, diese durch eine Fernadoption zu halten und zu pflegen. Doch es stellte sich heraus, dass die Voraussetzungen hierfür nicht gegeben waren und so suchten die Freiwilligen nach einem neuen Zuhause für die Tiere.

In den letzten Tagen sind die Carabinieri und die Veterinärbehörde zum Bauernhof gegangen, um die zu übertragenden Esel abzuholen. Es handelt sich um 15 Weibchen, die Privatpersonen zugewiesen wurden, die sie regelmäßig zwischen der Emilia-Romagna und der Toskana adoptierten, um ihnen weiterhin eine Versorgung zu gewährleisten Zukunft mit größtem Respekt für Wohlbefinden und Fürsorge.

„Eine Entscheidung, die getroffen wurde, um endlich das Wohlergehen dieser Tiere zu gewährleisten“, erklären sie von Horse Angels. „In diesen zwei Monaten ist es uns gelungen, nur 21 Eseln gleichzustellen, weil sie wild sind und in Gehegen leben, die Pfützen aus Schlamm und Exkrementen sind.“ erklärt der Verband.

Die Tiere – insgesamt 57 – wurden in einem einzigen Los versteigert, wobei angegeben wurde, dass acht Tiere nicht schlachtbar seien, da es sich aufgrund der von der örtlichen Gesundheitsbehörde auferlegten Beschränkung um Haustiere handele. Die anderen 49 gelten stattdessen als Nutztiere und unterliegen daher keinen Schutzbeschränkungen.

Die Esel hatten einen Wert von 250 Euro pro Exemplar und wurden durch ein beliebtes Abonnement und eine Online-Spendenaktion gerettet, wodurch die Summe von 56.000 Euro erreicht werden konnte, Geld, mit dem der Verein „Horse Angels“ in den Besitz einiger Tiere gelangte.

PREV Die Arbeiten an der Taranto-Grottaglie sind im Gange
NEXT Immer weniger Musik in den Clubs von Cagliari, Kulturschaffende machen mobil: „Lasst uns die Stadt am Leben erhalten“