Die XXII. Ausgabe von „Die Quadrate der Aromen“ wird eröffnet

Werbung

Die XXII. Ausgabe von „Le piazze dei Sapori“, der von Confesercenti Verona geförderten Veranstaltung, wurde gestern Abend eröffnet. Bei der Durchschneidung des Bandes waren der italienische Europaabgeordnete Sergio Berlato, die Regionalrätin Elena Donazzan, der Präsident der Provinz Verona Flavio Pasini, der Stadtrat von Verona Italo Sandrini und der Bürgermeister von Casina, Stefano Tosti, anwesend. der Präsident von Confesercenti Verona Paolo Bissoli, der Direktor Alessandro Torluccio zusammen mit einigen Vorstandsmitgliedern. Ebenfalls anwesend waren die ehrenwerten Marco Padovani, Maddalena Morgante, Flavio Tosi und die Regionalräte Daniele Polato, Alberto Bozza und Stefano Valdegamberi.

„Ich überbringe die Grüße des Europäischen Parlaments in die Stadt Verona, die Gastgeber der großartigen Veranstaltung Le Piazze dei Sapori ist, die von Confesercenti Verona gefördert wird, mit dem Ziel, italienische Exzellenz aufzuwerten“, betonte Berlato, italienisches Mitglied des Europäischen Parlaments. – Besonderes Lob gebührt allen Herstellern, die in die Qualität, Einzigartigkeit und Gesundheit ihrer Produkte investieren konnten, Stärken für den Wettbewerb auf internationalen Märkten.“

Nach den Worten von Elena Donazzan, Stadträtin für Bildung, Ausbildung und Arbeit der Region Venetien: „Eine Gelegenheit, die Exzellenz des Made in Italy in den Bereichen Agrarlebensmittel sowie Lebensmittel und Wein zu fördern.“ Bereiche, in denen unsere Jugendlichen mit einer immer fundierteren Vorbereitung hervorragende Berufschancen finden, auch dank des neuen Made in Italy-Gymnasiums!“

„Mit dieser Veranstaltung wird Verona zu einem nationalen und internationalen Schaufenster für einige der am meisten geschätzten Spitzenleistungen der italienischen Agrar- und Ernährungswirtschaft und erinnert daran, dass unser Land über 800 Herkunftsbezeichnungen verfügt“, betonte der Präsident der Provinz, Flavio Pasini. – Italien ist in diesem Bereich der erste in Europa und Venetien ist zweifellos eine der Regionen mit der größten Anzahl an Konfessionen. Zahlen und Rekorde, die The Flavor Squares noch wichtiger machen. Eine Veranstaltung von besonderem Interesse für die Bürger von Verona und für Touristen, die zunehmend darauf ausgerichtet ist, die Geographie des italienischen und europäischen Geschmacks zu entdecken, und gleichzeitig eine Veranstaltung, die ein Ort für Diskussionen zwischen den anwesenden Produzenten sein könnte.“

„Bis Sonntag finden Besucher die typischen Produkte und die begehrtesten Lebensmittel- und Weinproduktionen Italiens. Piazza Bra beherbergt sorgfältig ausgewählte Aussteller und Einzelhändler, die den Geschmack aller italienischen Regionen repräsentieren – erinnerte sich der Präsident von Confesercenti Verona, Paolo Bissoli. – Dop-, Docg-, Doc-Produkte, aber auch Besonderheiten, die der breiten Öffentlichkeit unbekannt sind und so vergessene Geschmäcker wieder aufleben lassen. Zum dritten Mal in Folge erstrahlt auch die Via Roma in Farbe. Ein Raum, der sich mit Herz der Solidarität und sozialen Themen widmet, ein Raum, in dem gemeinnützige Vereine, die im sozialen Bereich tätig sind, die Möglichkeit haben, ihre Geschichte zu erzählen und neue Menschen und Freiwillige zusammenzubringen. Die Veranstaltung soll unterschiedslos für alle sein. Der Eintritt ist frei und es sind viele Aktivitäten für Erwachsene und Kinder geplant.“

„Neben der großartigen Rückkehr europäischer Aussteller, wobei Spanien mit Churros und Sangria der Protagonist dieser Ausgabe ist, gibt es Raum für die Förderung der Veronese“, so Regisseur Torluccio weiter. – In die offizielle Broschüre wurde ein eigener Abschnitt aufgenommen, der auch geolokalisierte Angaben zu den Restaurants enthält, die mit der Plakette RISTORANTE TIPICO VERONA ausgezeichnet wurden und ein thematisches Menü für die Veranstaltung anbieten werden. Darin befinden sich die 269 HISTORISCHEN GESCHÄFTE von Verona, die all die Exzellenz und Aktivitäten hervorheben, die die Kultur und Traditionen der Stadt hochhalten. Eine tolle Neuigkeit ist die Teatro Ghiotto Lounge, in der Showkochen und thematische Aktivitäten rund um das Thema Essen stattfinden werden.“

Es kamen auch Grüße von Präsident Luca Zaia, der in einer Notiz daran erinnerte: „Essen und Wein bilden die lebendige Seele eines bestimmten Territoriums. Hinter jedem Produkt stecken jahrhundertealte Geschichten, geschrieben dank der Leidenschaft und Entschlossenheit ganzer Generationen. Den Ort zu fördern bedeutet, zu den alten Aromen und Gerüchen zurückzukehren, die unseren Großeltern so lieb und vertraut waren; Gleichzeitig trägt es dazu bei, die gesamte Lieferkette und nicht zuletzt die Umwelt zu unterstützen.“

Nach der üblichen Banddurchtrennung wurde in Anwesenheit des Vizepräsidenten von Parmiggiano Reggiano Guglielmo Garagnani zu diesem Anlass ein 60 Monate gereifter Käse geöffnet, das Ergebnis der Arbeit der Handwerksmeister des Berges.

Die Gäste zogen in die brandneue Teatro Ghiotto Lounge. Dank der Partnerschaft zwischen Parmiggiano Reggiano und Recioto della Valpolicella gibt es unterwegs Käse, Vorspeisen auf Ölbasis, Cotechino mit Pearà, kuratiert von Massimo Lovato von Pearà, begleitet von Recioto della Valpolicella.

Daten und Zahlen: Über zwanzig erfolgreiche Jahre mit mehr als 2.470.000 Besuchern, 1.668 beteiligten Unternehmen, 1.100 am Teatro Ghiotto-Projekt beteiligten Studenten, 760 Geschmacksworkshops, 2 Modenschauen, 700 Musik- und Kulturshows, 19 für den Tourismus entwickelten Projekten, Produktion und Kulturförderung. Entwicklung von B to B in Italien und im Ausland und B 10 bis C in lokalen Gebieten, 118 Millionen Euro an damit verbundenen Aktivitäten im Raum Verona. Eine Veranstaltung, die der Stadt und den damit verbundenen Aktivitäten wichtige wirtschaftliche Vorteile bringt.

Beteiligte Städte und Länder: Verona und Provinz, Vicenza, Venedig-Mestre, Gardasee, Mailand, Bari, Scarparia del Mugello, Nürnberg, London, Istanbul, Budapest, Katakolon, Izmir, Dubrovnik, Nîmes und Krakau.

„Angesichts des großen Erfolgs des letzten Jahres werden am Samstag 23 Influencer und Kreative aus der Welt des Essens und Reisens nach Verona kommen, um über die Veranstaltung und unsere Stadt zu sprechen“, erklärte Vizepräsident Alex Camera, verantwortlich für Kommunikation. – Wir werden ihnen eine Meisterklasse widmen, in der die hervorragenden Speisen und Weine über ihre Kanäle erzählt werden. Geplant ist auch eine den Gästen gewidmete Führung durch Federagit – Confesercenti-Führer. Kreative, junge Influencer und mehr haben Familienprofile eingebunden, die ein anderes Publikum anziehen. Über 4.500.000 Follower auf den Plattformen Instagram und TikTok können Le Piazze dei Sapori auch im Internet verfolgen.

Die Veranstaltung wird vom Ministerium für Landwirtschaft, Ernährungssouveränität und Wälder, dem nationalen italienischen Tourismusverband ENIT, der Region Venetien, der Provinz Verona und der Gemeinde Verona mit Unterstützung der Handelskammer von Verona gesponsert. Alle Termine können auf der Website www.lepiazzedeisapori.com und in der offiziellen Broschüre eingesehen werden. Zu den wichtigsten Ereignissen gehört die Verleihung des von Confesercenti geförderten Guardiano del Gusto-Preises, der für Samstag um 13 Uhr geplant ist.

Die Öffnung für die Öffentlichkeit ist für Donnerstag, 9. Mai, von 12 bis 23 Uhr, Freitag und Samstag von 10 bis 23 Uhr und Sonntag von 10 bis 22 Uhr geplant. Der Eintritt ist frei.

PREV Der 7. Juni ist „Die Nacht der Archive“: Ereignisse in Piacenza zwischen dem Heiligen und dem Profanen
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma