Vom 15. Mai bis 3. Juni 2024 findet die zweite Ausgabe des Micro Festival of Living – CafeTV24 im Kulturzentrum Altinate / San Gaetano und an anderen Orten in der Stadt statt

Vom 15. Mai bis 3. Juni 2024 findet die zweite Ausgabe des Micro Festival of Living – CafeTV24 im Kulturzentrum Altinate / San Gaetano und an anderen Orten in der Stadt statt
Vom 15. Mai bis 3. Juni 2024 findet die zweite Ausgabe des Micro Festival of Living – CafeTV24 im Kulturzentrum Altinate / San Gaetano und an anderen Orten in der Stadt statt

Vom 15. Mai bis 3. Juni 2024 findet die zweite Ausgabe des Micro Festival of Living im Kulturzentrum Altinate / San Gaetano in Padua und an anderen Orten in der Stadt statt, ein Moment für Begegnungen und Überlegungen zum Konzept des Wohnens. Das Festival beginnt mit der Ausstellung „GuerrillaLab – Matsuri#02“, die im Aquariumbereich des Kulturzentrums gezeigt wird. Dies ist eine Reise über Innenarchitektur als Motor der Stadterneuerung, erklärt anhand der Szenarien, die von Studenten des zweiten Studienjahres des Labors für Innenarchitektur unter der Leitung von Silvia Codato, mit Davide Cecconello und Elisabetta Gabrielli im Rahmen des dreijährigen Studiengangs Produkt entwickelt wurden. Visuelle Kommunikation und Innenarchitektur der Iuav-Universität Venedig.

War in der letzten Ausgabe der Ort, der für diese Untersuchung möglicher Szenarien gewählt wurde, das historische Gebäude in seiner Bedeutung schlechthin als „Wohnmaschine“, so ist der Raum dieses Jahr der des verlassenen Lagerhauses, eine Metapher für Arbeit und Produktion, aber auch Symbol für das Ende einer Welt, für eine wiederzuentdeckende Identität, für eine geplante Wiederverwendung im Kampf gegen die Immobilienspekulation und den Landverbrauch, mit dem wir konfrontiert sind. Das Lagerhaus, das als „Box“ des Innenprojekts ausgewählt wurde, ist ein etwas besonderes Lagerhaus: Es war der Hauptsitz eines Industrieunternehmens, Longato Arredamenti, das nicht nur für die Stadt Padua, sondern auch wegen seiner bahnbrechenden Vision im Design wichtig war.

In diesem Raum stellten sich die Studenten gemischte Wohnheime für nomadische Arbeiter, für Migrantenfamilien, für andere religiöse Kulte, für Studenten außerhalb des Campus, Wohnheime und Häuser für Künstler vor. Und das Micro Festival 2024 wird sich genau auf die Untersuchung der Besonderheiten der Künstlerresidenz konzentrieren, auf die transformative Kraft, die die Künste im komplexen wirtschaftlichen, sozialen und politischen System unserer Zeit erneut ausüben können, und in diesem Sinne zeigt Design , heute eine besondere Begabung, ein Dietrich zu werden, um die Türen zu öffnen.

Die zweite Ausgabe steht unter dem Motto „Erinnerung und Wiederverwendung“ und wird Orte und Gäste in Initiativen einbeziehen, die, diesen Themen folgend, lokale Besonderheiten, auch historische, und internationale Einladungen abwechseln und so eine erweiterte und zeitgenössische Reflexion fördern Dazu gehört die Beteiligung von Lehrern, Fachleuten, Künstlern und Forschern, die interdisziplinäre Überlegungen vorschlagen, auch durch die Erzählung von Projekterfahrungen in diesem Bereich.

Um den kollektiven Charakter der Initiative zu unterstreichen, wird die Ausstellung – vom 15. Mai bis 3. Juni während der Besuchszeiten des Kulturzentrums und in den Büros von FuoriAltinate – die Initiative sein, die fünf Tage lang Treffen an verschiedenen Orten in der Stadt eröffnen wird Am Samstag, den 18. und Sonntag, den 19. Mai, finden sie dank der Gastfreundschaft des Ingenieurs Roberto Grassetto für Ex Officine Longato Platz direkt in der Halle, die eine Fallstudie des Labors war.
Hier wird am 18. Mai in Erinnerung an eine wichtige Geschichte, die heute wiederentdeckt werden muss, eine Ausstellung mit einigen Designmöbeln historischer Produktionsbetriebe aus Padua, mit Produkten von Longato Arredamenti, Bieffeplast und Rima sowie einem Vergleich gezeigt zwischen dem Stadtrat für Kultur der Gemeinde Padua und Alberto Bassi, Professor der Iuav-Universität Venedig. Es besteht auch die Gelegenheit, Piero Brombin den ersten Micro-Lifetime Achievement Award zu verleihen im Gange Sammlung von Zeugnissen über venezianisches Design, eine Übersicht über Unternehmen, Designer und Händler zwischen den 1950er und 1980er Jahren, kuratiert von Pietro Bongiana und Silvia Codato.

Es wird auch eine Parallelgeschichte einiger weiblicher Figuren geben, die in Padua eine andere und einzigartige Interpretation in den Bereichen Design, experimentelle Musik und figurative Kunst vorgeschlagen haben: eine Erinnerung an Anna Anselmi, an Teresa Rampazzi mit a Vorlesung von Laura Zattra, IRCAM-Forscherin aus Paris und, in den Worten von Maddalena Rizzi und Marta Previti, von der Universität Padua, an Sandra Marconato, von der dank der Leihgabe von Caterina Vignaduzzo auch einige Wandteppiche ausgestellt werden. Eine internationale Dimension und immer unter Das Zeichen weiblicher Stimmen wird mit der Geschichte zweier Projekte zur Umgestaltung eines Lagerhauses von Mendaro, einer Architektin aus Madrid, eingeleitet, die zum Dialog mit ihren Kollegen von Archiground in Mailand eingeladen wurde.

Im Aquariumbereich des Kulturzentrums Altinate / San Gaetano findet am 15. Mai die offizielle Eröffnung mit institutionellen Grüßen des Stadtrats für produktive Aktivitäten der Gemeinde Padua statt, der von Anfang an an die Initiative geglaubt und sie unterstützt hat, und des Stadtrats für Wohnungsbau Politiken, die die Arbeit der Studierenden unterstützten, von Emanuela Bonini Lessing, Professorin der Iuav-Universität Venedig und von Roberto Righetto vom Orden der Architekten von Padua, beinhaltet die Diskussion mit den Bürgern sprechen Und Panel Auch an anderen Orten in der Stadt wird es Interventionen von Marta Previti von der Universität Padua, Riccardo Lodi von Unobis, Davide Milan von StArt-Studi per l’arte geben, die unabhängigen Räumen in Altinate gewidmet sind, während Lucio Rubini von Est/ Die Università Iuav von Venedig wird den von der Gemeinde Padua eingeschlagenen Weg zur Schaffung eines städtischen Netzwerks von Nachbarschaftshäusern im Unobis-Raum vorstellen, auch in der Open-Studio-Version, zusätzlich zu der für das Mikrofestival geschaffenen Arbeit „Plots: Hommage an Teresa Rampazzi“. und Sandra Marconato“ von Maura Capuzzo, Komponistin und Lehrerin am Konservatorium von Venedig, mit Monica Tonietto, wird am präsentiert Pop-ups PIETRA präsentiert in Zusammenarbeit mit Uno Bis ein Kommunikationsprojekt, das sich dem Leben und Beobachten der Interaktion zwischen Raum und Individuum widmet. Der erste Tag endet mit dem Matsuri-DJ-Set von Graundstudio, einem der Partner der Veranstaltung, in ihrem Greenhaus.

Es wird Entdeckungen geben wie SOU x Padova, ein Architekturschulprojekt für Kinder, kuratiert von Giulia Lucatello, die zwei Tage lang Workshops mit Kindern organisieren wird, die sich mit den Themen des Labors im Kulturzentrum Altinate/San Gaetano befassen. Nicola Di Croce, Klangkünstlerin und Forscherin, wird mit Caterina Benvegnù und Stefania Schiavon von Progetto Giovani im Rahmen des Treffens „Die Künstlerresidenz zur Wiederbelebung des öffentlichen Raums“ im MAC Studi d’arte im Dialog stehen, während wir in die umziehen Raum von INStudio, Partner der Veranstaltung, für die Finissage von Stefano Stoppas Ausstellung „Everything I Remembered, by doing it again, I forgot“. Das Microfestival beinhaltet auch die Vorführung von Beka&Lemoines gefeiertem Spielfilm „Moriyama-San“, eine Woche später das außergewöhnliche Leben von Herrn Moriyama und andere Lebensweisen sowie der Kurzfilm „The White Wall“, ein Kurzfilm von Nieminen, in dem ein Lehrer und ein Schulleiter die Schüler einer Grundschule vor einem unsichtbaren Feind beschützen müssen .

Die Veranstaltung endet am Sonntagmorgen, dem 19. Mai, mit Mario Brunello und seiner Geschichte der Antiruggine-Erfahrung, als ein venezianisches „Capanon“ zum Nährboden für andere (und erhabene) Überlegungen wurde.

PREV Dem Bruder wird Betrug vorgeworfen
NEXT Vicenza-Wetter, die Vorhersage für morgen Sonntag, 2. Juni