Die Carabinieri treffen die Vertreter der Anti-Gewalt-Zentren der Fledermaus

Die Carabinieri treffen die Vertreter der Anti-Gewalt-Zentren der Fledermaus
Die Carabinieri treffen die Vertreter der Anti-Gewalt-Zentren der Fledermaus

„Gefährdete Opfer“, das ist die genaue Bezeichnung für alle Frauen, Männer und Kinder, die Opfer von Gewalt sind“. Dies ist nur eines der vielen Themen, die bei dem Treffen am Vormittag zwischen Oberst Massimiliano Galasso, der Vertreterin des Maresciallo für Verbrechen geschlechtsspezifischer Gewalt, Luisa Vernice, und den Vertretern der Anti-Gewalt-Zentren Giulia und Giulia angesprochen wurden Rossella-Observatorium von Barletta, „Rediscover yourself“ von Andria und „Save“ von Trani.

Die Unteroffizierin des Heeres ist die erste Frau, die die Rolle der Kontaktperson innerhalb des Landeskommandos innehat und damit eine Bezugsperson nicht nur für die Territorialkommandos des Heeres, sondern auch für die Anti-Gewalt-Zentren darstellt. Das heutige Treffen war der erste Schritt zu mehr Zusammenarbeit und Vertrauen gegenüber einer Institution, der Carabinieri, deren Hauptaufgabe die Verhütung von Verbrechen ist.

Zahlreiche Vorschläge für gemeinsam durchzuführende Initiativen wie Schulungstreffen an Schulen, Besuche an den verschiedenen Standorten der Anti-Gewalt-Zentren und die Schaffung von Pink Rooms für schutzbedürftige Opfer.

PREV Turin, Miran Bax und seine „Hysterical Night“, inspiriert von den Ereignissen vom 10. Dezember 2011
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma