Der neue Trick der Betrüger: Sie „infiltrierten“ das Handy eines Rentners aus Bergamo

Der neue Trick der Betrüger: Sie „infiltrierten“ das Handy eines Rentners aus Bergamo
Der neue Trick der Betrüger: Sie „infiltrierten“ das Handy eines Rentners aus Bergamo

Ein weiterer Betrugsversuch gegen eine ältere Frau, diesmal mit etwas anderen Methoden: Es gelang ihnen tatsächlich, das Mobiltelefon der Dame zu „infiltrieren“, aber es ist immer noch nicht klar, wie. Opfer der Affäre war eine 77-jährige Rentnerin aus Bergamo, die am 30. April gegen 17 Uhr unter ihrer Privatnummer kontaktiert wurde.

Wie der Rentner erzählte Das Echo von Bergamodas Gespräch begann mit dem klassischsten aller Tricks: dem falschen Polizisten, der von seinem Sohn erzählt, der Opfer eines schweren Unfalls wurde, an dem auch eine mysteriöse Frau beteiligt war, die sich inzwischen in einem ernsten Zustand befindet.

Die Frau, die wusste, dass es sich vermutlich um einen Betrugsversuch handelte, legte auf, wurde aber sofort ein zweites Mal eindringlich kontaktiert: Sie fragte nach ihrer Handynummer, um einen Anwalt zu kontaktieren. Nummer, die der 77-Jährige schließlich nannte.

Sie konnte ihren Sohn nicht anrufen

Zu diesem Zeitpunkt begannen die Betrüger, Geld zu verlangen: sechzehntausend Euro plus einige wertvolle Waren. Erneut beendete er das Gespräch, aber hier ist die Überraschung: Als er versuchte, seinen Sohn zu kontaktieren, um sich über seinen Zustand zu vergewissern, antworteten sie immer am anderen Ende des Telefons.

Die Frau wandte sich dann an ihre Nachbarin, von der sie die Polizei rief – die echten. Anschließend erzählte er die Geschichte auch der Postpolizei, die erklärte, dass sie keine weiteren Anzeigen dieser Art erhalten habe. In der Zwischenzeit wandte sich die Rentnerin auch an ihren Telefonanbieter, um die Art der Manipulation zu klären.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma