Plattfisch: Die Saipem-Drohne im Hafen von Triest im Einsatz

Derzeit laufen Tests für die neuen Funktionen im Hafen von Triest Flatfish, eine Unterwasserdrohne für fortgeschrittene Inspektionen in der Meeresumwelt und unter der Wasseroberfläche. Unter anderem hatten wir in diesem Artikel vom letzten Februar bereits mit Ihnen über Flatfish gesprochen, im Rahmen eines umfassenderen Überblicks über die drei verschiedenen Roboterlösungen des Hydrone-Programms, das das Unternehmen Saipem dank seines Programms entwickelt hat Sonsub-Kompetenzzentrum für Unterwassertechnologien.

Auf den Seiten der bekannten Nachrichtenagentur Adnkronos ist es genau der Sonsub-Manager, Matteo Marchiorierklären „Wir schließen eine Phase des technologischen Entwicklungsprogramms einer unserer Drohnen, der ‚Plattfisch‘, ab. An dieser Basis können wir unsere Robotersysteme ins Wasser bringen und für zukünftige Projekte vorbereiten. Eine wesentliche Phase unseres Entwicklungsplans, die vom Engineering über die Montage aller Komponenten bis hin zu sehr strengen Probefahrten auf See reicht, die es uns ermöglichen, Leistung und Zuverlässigkeit zu testen, bevor wir die Systeme in den verschiedenen Regionen der Welt in Betrieb nehmen in dem wir aktiv sind. Das nächste Ziel dieser Einheit ist der Persische Golf.“

In Italien ist Saipem das einzige Unternehmen, das Unterwasserdrohnen entwickelt und produziert, die sowohl Inspektions- als auch Interventionseinsätze durchführen könnenMissionen, für die diese innovativen Geräte, während sie darauf warten, mit der Meeresumwelt auf offener See zu konkurrieren, gewissenhaft getestet werden Sonsub-Zentrum in Triest,

Wozu Plattfisch fähig ist

Flatfish ist ein Projekt aus dem Jahr 2016 und wird seit 2021 in fortgeschrittenen Inspektionsprojekten eingesetzt. Seine wirklich beeindruckende Eigenschaft ist die Fähigkeit dazu sogar 12 aufeinanderfolgende Monate arbeitenabwechselnd 12 Stunden Arbeit und 12 Stunden Laden, jeweils im Gleichtakt maximale Tiefe von 3000 Metern.

Brander erklärt, dass „Die Besonderheit von Flatfish ist seine Fähigkeit, im Wasser ohne Führungsdraht zu operieren, genau wie eine Luftdrohne. Dies ist eine der größten technologischen Herausforderungen, da die Bewegung im Wasser und die Wahrnehmung von Raum und Objekten ohne physische Verbindung mit einer Kontrollstation an Land oder auf einem Marineschiff komplex sind und mehrere Jahre der Entwicklung und Innovation erfordert haben .”.

PREV Für Abfälle gibt es ein Recyclingzentrum in der Via Prati – Pescara
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma