Gemälde nach 41 Jahren in Ferrara Gazzetta di Modena gefunden

Ferrara Ein Gemälde, das zugeschrieben wird Flämischer Autor aus dem 16. Jahrhundert aus der Kirche von gestohlen Jonars Pontchartrin von Yvelines (Frankreich) im Jahr 1981. Eine ganz besondere Geschichte, mit der sich die Carabinieri der Abteilung zum Schutz des kulturellen Erbes von Bologna befassten. Oberstleutnant Giuseppe De Gori erklärt den Einsatz im Detail: „Das Bild wird sein nach Frankreich zurückgekehrt, nach jahrelanger Forschung. Dank an Gegenkontrollen„Wir haben herausgefunden, dass es von einer Person aus Ferrara auf einer Website zum Verkauf angeboten wurde, und wir haben es genau in der Stadt Este gefunden.“ Die Arbeit ist in diesen Fällen mühsam. „Alle gestohlenen Werke sind in unserem enthalten Datenbank, was eines der wichtigsten ist“, fährt De Gori fort. Um sich ein klareres Bild vom Kunstmarkt zu machen, werfen Sie einfach einen Blick in die Kunstdiebstahldatenbank von Interpol. der Größte seiner Art. Das Werk wurde unter den zu durchsuchenden Kunstgütern in der Datenbank des Generalsekretariats registriert. “Wir machten einige Recherchen Bei dem in Lyon und nach sorgfältiger Analyse des Gemäldes durch Experten (in den Augen von Nichtkennern sind die Fälschungen mittlerweile perfekt) haben wir gehandelt.“ Habe die Ferrarese kontaktiert„Wir stellten fest, dass er nichts über die Geschichte des Gemäldes wusste und er kooperierte sofort, so sehr, dass gegen ihn nicht einmal ermittelt wurde.“ Der Diebstahl wurde durchgeführt vor mehr als 40 Jahren und der wirtschaftliche Wert des Werkes ist absolut nicht hoch. Aus historischer Sicht ist es jedoch von großem Wert.“

Die Arbeit

Konkret ist es so Öl auf dem Tisch83,5 x 82 cm, mit der Darstellung „St. Rochus, St. Stephan und St. Jakobus mit den beiden Stiftern“, einem flämischen Autor des 16. Jahrhunderts zugeschrieben, nach präventiven Kontrollen auf digitalen Plattformen und teilweisem Ergebnis zum Verkauf freigegeben Erlöse aus dem Diebstahl in der Kirche Jonars Pontchartrin in Yvelines (Frankreich) im Juli 1981. Im Jahr 2023 Carabinieri der Einheit zum Schutz des kulturellen Erbes (Tpc) aus Bologna hat 10.798 Kunstwerke mit einem geschätzten Gesamtwert von 11.591.950 € geborgen. Die in der Emilia Romagna durchgeführten Maßnahmen zur Bekämpfung des illegalen Handels mit Kulturgütern und die Präventivkontrollen zum Schutz des Kulturerbes im Allgemeinen stellten die Grundprinzipien der oben genannten Aktivitäten dar Fachabteilung.

PREV Lega Pro, „Fußball ist mein Leben“-Sieg im paralympischen Sport – Gesundheit und Wohlbefinden
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma