TIM auf Glasfaser, ultraschnelle Verbindungen in 285 Gemeinden in den Abruzzen – Corriere Peligno

TIM auf Glasfaser, ultraschnelle Verbindungen in 285 Gemeinden in den Abruzzen – Corriere Peligno
TIM auf Glasfaser, ultraschnelle Verbindungen in 285 Gemeinden in den Abruzzen – Corriere Peligno

Starker Aufschwung für das Verkabelungsprogramm, das über FiberCop, das Infrastrukturunternehmen der Gruppe, darauf abzielt, rund 175.000 neue Hausnummern in den von der Ausschreibung abgedeckten Gebieten der Region über Glasfaser zu verbinden

Sulmona, 10. Mai- TIM beschleunigt den Glasfaserausbau in den Abruzzen und gibt über FiberCop, das Infrastrukturunternehmen der Gruppe, Impulse für die im „Italy 1 Giga Plan“ als Teil des PNRR (National Recovery and Resilience Plan) vorgesehenen Verkabelungsmaßnahmen, um 285 Gemeinden mit Ultrabreitbandverbindungen zu versorgen die Region. Ziel ist es, rund 175.000 Hausnummern in den in der Ausschreibung ausgewiesenen Gebieten mit Glasfaser anzubinden.

Der temporäre Unternehmensverbund (RTI), bestehend aus TIM und FiberCop, erhielt tatsächlich 7 Lose der Ausschreibung „Italy 1 Giga Plan“ für insgesamt 10 Regionen, darunter die Abruzzen sowie die autonomen Provinzen Trient und Bozen. Die Investition in Die Abruzzen sind Teil des umfassenderen Interventionsprogramms, das in Los 3 der Ausschreibung vorgesehen ist und auch Molise, Marken und Umbrien umfasst, mit einem Gesamtwert von rund 546 Millionen Euro, davon 306 Millionen Euro aus öffentlichen Beiträgen aus PNRR-Mitteln und 240 Millionen Euro aus der TIM-Gruppe .

Die im Zuge der „Walk-in“-Aktivitäten, d. h. der durchgeführten technischen Kontrollen mit dem Ziel, die tatsächliche Anzahl der angeschlossenen Immobilieneinheiten zu ermitteln, bereits identifizierten neuen Straßennummern werden mit Glasfaser abgedeckt. Die 285 Gemeinden in den Abruzzen, die von den Eingriffen zum Bau der im „Italien 1 Giga-Plan“ vorgesehenen ultraschnellen Netze betroffen sind, sind auf der Ebene jeder Provinz wie folgt aufgeteilt: L’Aquila 99, Pescara 46, Chieti 95 und Teramo 45. Bisher haben die Arbeiten bereits in 64 Gemeinden begonnen, und die Fertigstellung des Plans wird für Juni 2026 erwartet. Es handelt sich um ein ehrgeiziges Projekt mit strengen Umsetzungszeiten, das eine vollständige Integration und Zusammenarbeit aller Beteiligten sowie besondere Aufmerksamkeit erfordert die Besonderheiten des Territoriums und die Dimensionen des Eingriffs.

Ultraschnelle Netze sind ein entscheidender Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung und digitale Transformation von Territorien – erklärt er Francesca PetriacciLeiter des Operations Area Center von TIM -.

Die Eröffnung der Baustellen in den Abruzzen markiert den Beginn eines wichtigen Modells der Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Akteuren, ein grundlegendes Element für eine Intervention dieser Größenordnung. Dies ist eine wichtige Herausforderung, die einen großen organisatorischen Aufwand seitens unseres Unternehmens erfordert, um zum Abschluss des Plans etwa 175.000 Hausnummern zu verkabeln. Aus diesem Grund haben wir bereits eine Reihe wichtiger Maßnahmen zur Unterstützung lokaler Bauunternehmen umgesetzt und unsere internen Planungsstrukturen gestärkt, um die Ausführung der Arbeiten so weit wie möglich zu beschleunigen. Es ist außerdem erforderlich, dass alle beteiligten Stellen sich der Bedeutung und des Umfangs des Plans bewusst sind“.

TIM, durch FiberCopsetzt damit seinen Weg zur Schaffung eines Ultrabreitbandnetzes im gesamten Staatsgebiet fort. FiberCop garantiert bereits eine Abdeckung von über 94 % der Festnetzanschlüsse durch FTTC- und FTTH-Technologien und wird die FTTH-Abdeckung mit Verbindungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gigabit/s weiter ausbauen, mit dem Ziel, etwa 60 % der Immobilien auf nationaler Ebene zu erreichen Basis.

PREV Andreini verabschiedet sich von Ferrara, Richtung Toro La Nuova Ferrara
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma