Der Ca’ Lolli-Ausgleichsbehälter wurde nie fertiggestellt: Fratelli d’Italia bittet um Aufklärung

Der Ca’ Lolli-Ausgleichsbehälter wurde nie fertiggestellt: Fratelli d’Italia bittet um Aufklärung
Der Ca’ Lolli-Ausgleichsbehälter wurde nie fertiggestellt: Fratelli d’Italia bittet um Aufklärung

Hätte der Bau des Erweiterungsbeckens Ca’ Lolli oberhalb von Tebano dazu beigetragen, die Schäden an Castel Bolognese und Solarolo zu verringern? Die von Fratelli d’Italia im Hinblick auf den nächsten Stadtrat vorgelegte Frage sorgt für Diskussionen. Alles dreht sich um eine Geschichte, die vor fast zwanzig Jahren, im Jahr 2005, begann. Der Bau des Ausgleichsbehälters wurde einer Privatperson anvertraut, nahe der Mündung von Sintria und Senio, neben dem Ausdehnungsbehälter Cuffiano, der ebenfalls nie in Betrieb genommen wurde . Im Gegenzug erhält die Privatperson die Erlaubnis zur Kiesgewinnung. Die Arbeiten müssen innerhalb von 5 Jahren abgeschlossen sein und als Garantie sind zwei Bürgschaften in Höhe von ca. 2 Millionen und 200.000 Euro hinterlegt. Die Arbeiten verzögern sich jedoch Jahr für Jahr und werden nie abgeschlossen. Aber die Garantien werden nie eingelöst und der Ausgleichsbehälter wird nie fertiggestellt. Der Rest ist Geschichte. Bis die Gemeinde Faenza am 30. April das rechtliche Verfahren einleitete, um in den Besitz der bei der Bank eingezahlten Gelder zu gelangen. In der Zwischenzeit, nach dem Hochwasser, wurde mit Finanzierung durch die Kommissarstruktur wieder mit den Arbeiten begonnen, um die Arbeiten abzuschließen.

PREV Turin, Miran Bax und seine „Hysterical Night“, inspiriert von den Ereignissen vom 10. Dezember 2011
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma