Siena heißt die italienische paralympische Fechtnationalmannschaft vor den Spielen in Paris willkommen

Siena heißt die italienische paralympische Fechtnationalmannschaft vor den Spielen in Paris willkommen
Siena heißt die italienische paralympische Fechtnationalmannschaft vor den Spielen in Paris willkommen

Weniger als vier Monate vor Beginn der Pariser Spiele, L’Universität Siena und die Stadt heißt sie mit Stolz willkommen Bebe Vio und die männlichen und weiblichen Athleten der italienischen paralympischen Fechtnationalmannschaft zu einem intensiven Trainingsretreat.

Frisch von den Triumphen bei den Paralympischen Europameisterschaften in Paris, wo sie 15 Medaillen gewannen, haben die italienischen Athleten unter der Leitung des Koordinators des paralympischen FIS-Sektors Dino Besserund die technischen Kommissare für die verschiedenen Fachgebiete Simone Vanni, Francesco Martinelli Und Marco Ciari.

Tatsächlich werden sie vom 13. bis 15. Mai in den Sportanlagen des CUS Siena trainieren, um sich auf die Weltmeisterschaft in Sao Paulo, Brasilien, vorzubereiten, wo die letzten Pässe für die Paralympics stattfinden, die vom 22. bis 26. Mai geplant sind vom 3. bis 7. September zu gewinnen.

Die Unterstützung und Begeisterung der Siena-Community ist spürbar. Die Gemeinde Siena wird sie in einer feierlichen Zeremonie in der Halle begrüßen Italo Calvino von Santa Maria della Scala, an der auch örtliche Schulen und Sportvereine beteiligt sind.

Am folgenden Tag, Dienstag, 14. Mai, ist die Universität Siena an der Reihe, ihre Türen für sie zu öffnen. Tatsächlich wird die Konferenz in der Aula Magna des Rektorats stattfinden Sport ohne Barrieren. Fördern Sie Inklusion durch den olympischen Geistmit bemerkenswerten Interventionen der Rektor Roberto Di Pietrades Präsidenten der FIS, Paolo Azziund weitere illustre Gäste.

Das Zeugnis des sienesischen Sportlers Matteo Betti, mehrfacher Medaillengewinner bei Paralympischen Spielen, Welt- und Europaspielen, sowie die anschließende Wettkampfvorführung auf der eigens dafür eingerichteten Plattform sorgen für großen Hype und Euphorie. Auch Bebe Vio er konnte seinen persönlichen Gruß an Gäste und Fans überbringen.

Die italienische Mannschaft besteht aus 12 Spitzensportlern, unter denen die Namen Vio, Florett-Weltmeisterin der Kategorie B, Alessia Biagini (Kategorie B, Florett und Degen) und Julia Markowska (Kategorie B, Degen und Säbel) hervorstechen . Andreea Mogos (Kategorie A, Florett und Säbel), die zweifache amtierende Europameisterin Rossana Pasquino und die Kapitänin Loredana Trigilia (Kategorie A, Florett und Säbel).

Das blaue Herrenteam hingegen besteht aus Matteo Betti, etablierter Champion bei den Paralympics, Welt- und Europaspielen in der Kategorie A für Florett und Degen, Emanuele Lambertini, Weltmeister in der Kategorie A, Florett und Degen, Matteo Dei Rossi (Kategorie A, Degen und Säbel), Edoardo Giordan (Kategorie A, Degen und Säbel), Michele Massa (Kategorie B, Florett und Degen) und Gianmarco Paolucci (Kategorie B, Degen und Säbel).

An ihrer Seite arbeitet ein Team aus Profis, darunter Athletiktrainer, Ärzte und Physiotherapeuten, unermüdlich daran, das Team bestmöglich zu unterstützen.

Das Ziel ist klar: außergewöhnliche Ergebnisse bei der nächsten Etappe der Weltmeisterschaft in Sao Paulo, Brasilien, zu erzielen, wo über die letzten verfügbaren Plätze für die Paralympics in Paris entschieden wird. Damit bestätigt sich Siena nicht nur als Zentrum sportlicher Spitzenleistungen, sondern auch als Bezugspunkt für die Einbeziehung und Förderung olympischer Werte.

Der Rektor der Universität Siena, Roberto Di Pietraäußerte sich enthusiastisch über die Gelegenheit, die Nationalmannschaft zu empfangen, und betonte: „Es ist eine große Ehre, die paralympische Fechtnationalmannschaft für ein paar Tage beherbergen zu dürfen und ihr Training und die Demonstration, die sie am Nachmittag im Rektorat abhalten werden, mitzuerleben.“ vom Dienstag, dem 14., haben wir auch die Gelegenheit genutzt, eine Reflexion über das Thema Sport als Mittel der Inklusion und als entscheidenden Faktor in der Bildung zu entwickeln, der Menschen vereinen und jede Art von Barriere überwinden kann.“

„Es geht darum“, sagte der Maestro Dino Besser – einer sehr wichtigen College-Trainingseinheit im Vorfeld einer Reise nach Brasilien, bei der über die endgültige Qualifikation unseres Kontingents für die Paralympics in Paris entschieden wird. Wir kehren von einer außergewöhnlichen Saison zurück und streben eine Rekordzahl an Zuschauern bei den Spielen sowie eine zweistellige Zahl an Qualifikationsteilnehmern an. Aus diesem Grund haben wir mit großer Freude die Möglichkeit eines Retreats in Siena begrüßt, um uns auf dieses Engagement vorzubereiten maximal und unter idealen Bedingungen“.

Für den Präsidenten der FIS, Paolo Azzi, stellt diese Initiative einen weiteren Schritt vorwärts in der wachsenden Entwicklung und Verbreitung der paralympischen Disziplin dar und dankte der Organisation und fügte hinzu: „Wir leisten enorme Arbeit aus technisch-sportlicher, aber auch sozialer Sicht und bieten Möglichkeiten dieser Art.“ sind von grundlegender Bedeutung für die weitere Entwicklung und Verbreitung der Disziplin. Siena mit seiner großen Fechttradition wird der ideale Ausgangspunkt für die neuen Herausforderungen sein, die auf uns warten, die wichtigsten der vierjährigen Periode.“

In einem Klima großer Vorfreude und Begeisterung bereitet sich Siena daher darauf vor, zum Dreh- und Angelpunkt der italienischen Vorbereitungen angesichts der bevorstehenden internationalen Herausforderungen zu werden, in der Hoffnung, neue Triumphe feiern und der ganzen Welt eine Botschaft der Integration und Entschlossenheit übermitteln zu können .

PREV Eine „Speciaria“ aus Matera aus dem 16. Jahrhundert, präsentiert in Pesaro
NEXT Fabrizio Brandi in „Korea. Eine Frage der Geometrien“