Accorsi-Regisseur, Planetaria – Diskurse mit der Erde – Theater in Florenz

Accorsi-Regisseur, Planetaria – Diskurse mit der Erde – Theater in Florenz
Accorsi-Regisseur, Planetaria – Diskurse mit der Erde – Theater in Florenz

Die erste Ausgabe des Festivals Planetaria – Discorsi con la Terra beginnt vom 7. bis 9. Juni im Teatro della Pergola in Florenz. Von Stefano Accorsi und Filippo Gentili mit der Produktion von Superhumans und der Fondazione Teatro della Toscana Planetaria ins Leben gerufen, heißt es, es handele sich um ein „Format zur Verbreitung von Umwelt, Klimawandel und Nachhaltigkeit durch die Kombination von Kunst, Unterhaltung und Wissenschaft“. Wissenschaftlicher Partner ist die Universität Mailand-Bicocca, Innovationspartner Engineering.

Stefano Accorsi ist auch künstlerischer Leiter des Festivals: An seiner Seite als wissenschaftliche Leiterin steht Claudia Pasquero, Professorin an der Universität Mailand Bicocca. Wissenschaftliche Berater Stefano Mancuso und Giulio Boccaletti. Begleitet werden sie dann von Sibilla, der von Engineering speziell für das Planetarium geschaffenen künstlichen Intelligenz: „Sie wird während der drei Abendshows, den sogenannten Imaginary Conferences, in Echtzeit mit Künstlern, Wissenschaftlern und der Öffentlichkeit im Raum kommunizieren Es wird die Geschichte erzählt, wie wir in einer imaginären Zukunft dazu gekommen sind, das Umweltproblem zu lösen.“

Planetaria wird als „eine dreitägige Reise für ein transversales Publikum“ vorgeschlagen. Der Vormittag ist für Familien mit dem Bereich „Kids Lab & Shows“ reserviert, in dem sich wissenschaftliche und experimentelle Aktivitäten, Theateraufführungen und Shows abwechseln. Am Nachmittag werden wir bei den gemeinsam mit Will konzipierten Planetaria-Gesprächen „gemeinsam mit illustren Gästen aus der Wissenschaft nach neuen Worten für unsere Zukunft, neuen Hoffnungen und neuen Wegen der Kommunikation und des Handelns suchen.“ Am Abend wird die Bühne lebendig mit Theateraufführungen, die Kunst und Wissenschaft verbinden“ oder die Imaginary Conferences, originelle Theaterstücke, die die Probleme und Lösungen der Klimakrise auf fesselnde Weise nachzeichnen. Die Teilnahme ist nach vorheriger Reservierung kostenlos. In Zusammenarbeit mit Treedom, einem Partner für Nachhaltigkeit, Bäume wird gepflanzt, um die CO₂-Emissionen von Planetaria zu absorbieren. „Die Idee von Planetaria entstand aus der Überzeugung, dass Theater als Ort der Empathie und Vorstellungskraft ein perfektes Instrument ist, um das Bewusstsein der Menschen für die heutige Klimakrise zu schärfen.“ Indem es sich von einer gewissen kalten und apokalyptischen Verbreitung entfernt, greift das Theater die Alarmglocken der besten Wissenschaft auf, drängt uns dazu, uns eine nachhaltige Zukunft vorzustellen und lädt uns ein, sie gemeinsam aufzubauen“, erklärt Accorsi.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV Partys und Festivals, Wochenendveranstaltungen (24.-26. Mai) in der Region Bergamo
NEXT Lecce, hier ist Herr Gotti als Sänger bei der Heilsfeier