Canicatti Web News – Agrigento, über 450.000 Euro aus der Sammlung von Amnestien und Baugenehmigungen gesammelt

Der im ersten Quartal 2024 ermittelte Erlös aus der Einziehung von Bauamnestien und Baugenehmigungen beläuft sich auf mehr als 450.000 Euro und bestätigt das hervorragende Ergebnis der Miccichè-Verwaltung in den Jahren 2021, 2022 und 2023.

„Im Einzelnen – erklärt Stadtrat Gerlando Principato – wurden 236.766,84 Tausend Euro allein aus der Sammlung von Bauamnestien und 224.999,80 Tausend Euro für Baugenehmigungen gesammelt. In den drei Jahren der Verwaltung von Miccichè haben wir eine Gesamtsumme von über 3 Millionen Euro (3.216.463,27 Tausend Euro) aus der Sammlung von Bauamnestien und über 3 Millionen Euro (3.542.883,53 Tausend Euro) für Baugenehmigungen ermittelt.

Aus den Buchhaltungsdaten geht hervor, dass die Einnahmen aus den Amnestiepraxen nach der Pandemie gestiegen sind: 1.105.782.033 Euro für das Jahr 2021; 1.071.844,016 Euro für das Jahr 2022; 1.038.836,78 Euro für das Jahr 2023, während sie in den Jahren 2016 (684.943,00 Euro), 2017 (671.723,00 Euro) und 2018 (486.154,00) insgesamt leicht über eineinhalb Millionen Euro erzielt wurden.

„Ein bedeutendes Ergebnis – betont der Stadtrat von Principato – dessen Verdienst den Technikern der Gemeinde Agrigent zu verdanken ist: „Wenige, aber gute“, die ihr Können und ihre Kompetenz unter Beweis stellen und vor allem die Kontinuität der erzielten Ergebnisse garantieren.“

Positive Daten aus dem ersten Quartal, die auch bei der Bauamnestie eine Verbesserung gegenüber den Vorjahren zeigen: +38 % (89.488,93 Euro) gegenüber 2019, +57 % (136.039,88 Euro) gegenüber 2020, +23 % (54.002,64 Euro) gegenüber 2021, +39 % (93.473,50 Euro) gegenüber 2022, +4 % (1.068,05 Euro) gegenüber 2023 und bei Baugenehmigungen: +65 % (147.255,98 Euro) gegenüber 2020, +31 % (70.358,37 Euro) gegenüber bis 2021, +20 % (46.065,00 Euro) gegenüber 2022 und -31 % (-69.656,15) gegenüber 2023.

„Ein Ergebnis, das mich besonders zufrieden stellt“, schließt Stadtrat Gerlando Principato. „Die Einnahmen aus den Bauamnestien steigen und es ist ein leichter Rückgang bei den Baugenehmigungen zu verzeichnen, weil nur wenige daran geglaubt haben, dass diese Ergebnisse über alle Erwartungen hinaus erzielt werden können.“ der Büros einen großen Arbeitsaufwand zu bewältigen. Wir wiederholen, weil wir davon überzeugt sind, dass die Regulierung dieser Praktiken Initiativen zur Regeneration des Territoriums in Gang setzt und Einnahmen in die Kassen der Gemeinde garantiert, mit denen wir außerordentliche Instandhaltungsmaßnahmen an kommunalen Gebäuden, Schulen, Straßen und Gehwegen sowie auf Friedhöfen planen können in Grünanlagen.“

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma