Viterbo – Das Projekt „Aktiver Gemüsegarten“ wird im Vanni-Gesamtinstitut ins Leben gerufen

VITERBO – Mit dem Projekt „Aktiver Gemüsegarten“ haben die Schulen Leonardo Murialdo, Alessandro Volta und Pietro Vanni in Viterbo einen interessanten Prozess gestartet, der es jungen Schülern der Grundschule und der Sekundarstufe I ermöglichen wird, zu lernen, wie man einen echten Gemüsegarten anlegt.

Die jungen Schüler begannen die Aktivitäten mit dem Pflanzen von Gemüse, Erdbeeren und Gewürzpflanzen verschiedener Art. Zu diesem Anlass mangelte es nicht an der Unterstützung durch neue Technologien – ein Markenzeichen der stets auf dem neuesten Stand der Technik stehenden Schule –, mit denen bereits die Kleinsten die verschiedenen Pflanzenarten identifizieren konnten.

„Für uns alle ist Bildung für Nachhaltigkeit eine Priorität und aus diesem Grund haben alle unsere Schulen das aktive Gartenprojekt – erklärt die Direktorin Maria Cristina Baleani – Die grüne Aktivität kennzeichnet die Schulen des Istituto Comprensivo „Pietro Vanni“ Viterbo-Instituts, in dem umfasst sowohl die Vanni-Grundschule, die Volta-Grundschule als auch den Murialdo-Kindergarten.“

Das Projekt, über das auch in den sozialen Medien gesprochen wird, hat Großeltern, Eltern und ehemalige Schüler überzeugt. Sie alle unterstrichen einmal mehr, wie sehr sich das Vanni-Institut stets um die ganzheitliche Entwicklung der Jüngsten gekümmert hat und eine perfekte Kombination aus Lehre, Nachhaltigkeit und Technologie geschaffen hat.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma