Sizilien, Regionsabkommen zur Biodiversität

Teilen Sie Fähigkeiten und Wissen, um die Artenvielfalt Siziliens zu schützen und ein hochmodernes Forschungsnetzwerk aufzubauen, das darauf abzielt, institutionelle Praktiken und Richtlinien zu mehr ökologischer Nachhaltigkeit zu leiten. Das ist das ehrgeizige Ziel von a Kooperationsvereinbarung kürzlich in Palermo unterzeichnet zwischen den Präsidentschaft der Region Sizilien und des National Biodiversity Future Center (NBFC)eines der fünf nationalen Zentren für Pionierforschung, finanziert vom PNRR und koordiniert vom CNR.

Im Palazzo d’Orléans, Sitz der Präsidentschaft der Region Sizilien, wurde die Vereinbarung nicht nur vom Gouverneur von Sizilien, sondern auch vom Regionalrat für Umwelt und vom Generaldirektor von Arpa Sicilia (der regionalen Agentur für Umwelt) unterzeichnet ), vom Rektor der Universität Palermo und natürlich vom Präsidenten des NBFC, dem Gremium, das mit der Aufgabe gegründet wurde, zur Verwirklichung der Ziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen beizutragen.

Diese Initiative – sagen die Initiatoren – stellt einen bedeutenden Schritt zum Schutz der Artenvielfalt und einer nachhaltigen Entwicklung in Sizilien dar, die Region in den Mittelpunkt stellen ein internationales Netzwerk für Umweltforschung und -innovation. Ein Netzwerk, das auch dank der Kompetenzen und Fachkenntnisse der Universität Palermo im Bereich Forschung und Technologietransfer einen besonderen Wert erhält.

Aber um ein Gegengewicht zu bilden und eine gewisse Schizophrenie der Regionalpolitik zu markieren, ist es das das Fehlen der Durchführungsverordnungen des regionalen Agrarökologiegesetzesein Gesetz, das, wie man sich merken sollte, war fast drei Jahre lang vom sizilianischen Parlament einstimmig angenommen und bei dem es gerade um den Schutz der biologischen Vielfalt unter besonderer Berücksichtigung der landwirtschaftlichen Tätigkeit geht.

Dank der Vereinbarung der letzten Tage und der daraus resultierenden Schirmherrschaft der Präsidentschaft der Region Sizilien wird die NBFC ihre Einrichtung einrichten „Biodiversity Science Gateway“eine sowohl physische als auch digitale Plattform, die Bürgern, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen Daten, Ergebnisse und Veröffentlichungen zur Verfügung stellt Sensibilisierung für die Artenvielfalt. Darüber hinaus wird es Unterstützung bei der Gestaltung internationaler wissenschaftlicher und technologischer Kooperationen im Sinne der ökologischen Nachhaltigkeit leisten. Der Hauptsitz, in dem auch Arpa Sicilia untergebracht ist, wurde von der Region zu einem wissenschaftlichen Exzellenzzentrum umgebaut.

Angela Scioritino

PREV Heute vereinzelte Wolken, Mittwoch, 5. teilweise bewölkt, Donnerstag, 6. klar
NEXT Trapani fliegt in die Serie A, jetzt ist Pallacanestro Trieste an der Reihe, es zu versuchen