Illegales Glücksspiel in Taranto, 2 Millionen Euro Steuerhinterziehung

Die einzige von einem Kulturverein in Tarent hinterzogene Steuer im Zusammenhang mit der illegalen Nutzung von „Spielautomaten“, mit denen Spieler Geldgewinne auszahlen können, beläuft sich auf über 2 Millionen Euro. Dies ist die Zusammenfassung einiger Inspektionsaktivitäten, die von der Fiamme Gialle der Taranto-Gruppe zur Bekämpfung illegalen und irregulären Glücksspiels durchgeführt wurden. Die betreffenden Kontrollen stellen auf steuerlicher Ebene die Entwicklung verschiedener vom Ministerium durchgeführter Dienstleistungsvorgänge dar, die zur Identifizierung und Beschlagnahme von acht Vergnügungs- und Unterhaltungsautomaten führten, die nicht an das Telematiknetz der Zoll- und Monopolbehörde angeschlossen waren, und zur Berichterstattung einer Person an die zuständige Behörde.

Die ionischen Finanziers wählten die an den Untersuchungen interessierten Personen aus, Eigentümer privater Clubs, Wettbüros und Kulturvereine in der Hauptstadt, und verglichen die in den verschiedenen verfügbaren Datenbanken erfassten Informationen mit denen, die im Rahmen der Wirtschaftskontrolldienste des Territoriums oder durch spezifische Risiken gewonnen wurden Analyse.

Nachdem das Gesamtvolumen des Glücksspiels rekonstruiert und die von der Besteuerung abgezogene Steuerbemessungsgrundlage auf über 8 Millionen Euro beziffert wurde, stellte die Tarantine Fiamme Gialle fest, dass ein Kulturverein aus Taranto die Einheitssteuer in Höhe von über 2 Millionen Euro hinterzogen hatte.

Die einheitliche Steuerabgabe, die 2003 in unserer Gesetzgebung eingeführt wurde, ist eine Steuer, die die „Besitzer“ von Unterhaltungsautomaten und -geräten belastet und sich an den „gespielten“ und auf den entsprechenden Zählern aufgezeichneten Beträgen orientiert.

Die Kontrollen der Finanziers werden fortgesetzt, um alle Formen von Illegalität und missbräuchlichen Praktiken im Glücksspielsektor, auch „online“, zu verhindern und zu bekämpfen.

Die Finanzpolizei führt in völliger Autonomie Kontrolltätigkeiten zum Schutz des legalen Glücksspiels durch und hat darüber hinaus ausschließlich die Aufgabe, Vertriebshändler und Glücksspielbetreiber im Rahmen der Geldwäschebekämpfung zu überwachen.

Im öffentlichen Glücksspielsektor schützt das Corps die Spieler vor illegalen, unsicheren und ungesicherten Glücksspielangeboten und schützt dabei die schwächsten Gruppen, allen voran Minderjährige.

PREV Tesser, Diana und Caserta: Das Casting für Pescara beginnt – Sport
NEXT Auf der Burg von Legnano wird über die Zukunft Europas debattiert