Transfermarkt Mailand – Angriff auf Buongiorno: Herausforderung für Inter, kostet 45 Millionen

Transfermarkt Mailand – Angriff auf Buongiorno: Herausforderung für Inter, kostet 45 Millionen
Transfermarkt Mailand – Angriff auf Buongiorno: Herausforderung für Inter, kostet 45 Millionen

Alessandro Buongiorno, Verteidiger von Turin, ist ein Transferziel für Milan und Inter. Die Rossoneri versuchen, ihre Cousins ​​zu überholen

Nach Angaben von „Tuttosport‘ heute am Kiosk Mailand Er ist wieder da und macht weiter Alexander Guten MorgenKlasse 1999Innenverteidiger von Turin und Ziel für die Transfermarkt Sommersaison nicht nur für die Rossoneri, sondern auch und vor allem für dieInter.

Für ein paar Tage, a MailandBuongiornos Agent, Giuseppe Risotrifft sich immer wieder mit den Verantwortlichen des Rossoneri-Clubs und zu den aktuellen Themen gehört auch die Zukunft von Nummer 4 del Toros Ivan Jurić. Der Angriff des Teufels auf den Spieler wurde daher nach dem erfolglosen Angriff im Januar wieder aufgenommen.

Transfermarkt – Mailand, Versuch, Inter für Buongiorno zu überholen

Für die Turiner Zeitung liegt bislang auf Buongiorno Inter an der Spitze, dann Milan und mit Abstand auf dem dritten Platz die Neapel. auch dort Juventusvielen Dank an den technischen Leiter Cristiano Giuntoli, sie wurde interessiert. Aber der Junge, mit Granatenblut in den Adern, bekräftigte gegenüber seinem Agenten, dass er objektiv nicht in der Lage sei, die Laufbahn von Juventus einzuschätzen.

Buongiorno hat den Wunsch, den Ehrgeiz und den Stolz, sich bei einem Spitzenverein zu versuchen, der mithalten kann Champions League. Im Laufe der Monate hat Inter eine vorteilhafte Position eingenommen, doch die Nerazzurri stehen vor zwei Problemen, die es zu lösen gilt. Das erste ist die Bewertung des Spielers: des Präsidenten von Turin, Urbanes Kairowertet es aus 45 Millionen von Euro.

PREV „Kellner und Pizzabäcker, es ist eine Herausforderung, sie zu finden. Aber ich werde trotzdem öffnen.“
NEXT Rimini, die „Woche der Musik“ beginnt unter den Schulen: Shows auch im „Atti“ und im „Galli“