Saronno, Sonnensturm: wie und wie oft man ihn von der Lombardei aus sehen kann

Saronno, Sonnensturm: wie und wie oft man ihn von der Lombardei aus sehen kann
Saronno, Sonnensturm: wie und wie oft man ihn von der Lombardei aus sehen kann

SARONNO – Heute Abend, Samstag, 11. Mai, ist die beste Zeit zu hoffen, dass sich der Himmel aufgrund des anhaltenden Sonnensturms auch in der Gegend von Saronno und Groane rot, rosa und grün färbt.

Tatsächlich hat die American Ocean and Atmospheric Agency (Noaa) in den letzten Tagen eine Warnung herausgegeben, in der es um ein sehr starkes Ereignis der Klasse G4 (das Maximum ist G5) vom 10. bis 12. Mai geht. Zu den vielfältigen Effekten zählen tatsächlich auch die Nordlichter in unseren Breitengraden.

Die Außergewöhnlichkeit des Phänomens, das in den nächsten Stunden seinen Höhepunkt erreichen dürfte, liegt gerade darin, dass es dank der Intensität des aufgetretenen geothermischen Sturms innerhalb des 50. Breitengrades sichtbar sein wird, also auch im Norden Italien.

Es ist wichtig zu betonen, dass sich die Polarlichter in großer Höhe bilden, typischerweise in einer Höhe zwischen 80 km und 500 km, und das bedeutet, dass sie nicht nur an der Stelle bewundert werden können, an die das Polarlichtoval reicht, sondern auch in Tausenden von Kilometern Entfernung .

„Der Himmel wird größtenteils wolkenfrei sein, daher sollte die Sicht ausgezeichnet sein“, fügt der Experte hinzu. „Um die Farben optimal zu genießen, empfiehlt es sich, Gebiete in der offenen Landschaft aufzusuchen.“ Wichtig ist, sich von städtischen Gebieten zu entfernen, wo die Sicht sowohl durch die Anwesenheit von Gebäuden als auch durch Lichtverschmutzung eingeschränkt ist. Ein weiterer Vorschlag ist, nach Norden zu schauen. Das Phänomen hält schon seit Tagen an und die beste Zeit, es zu beobachten, wäre der Sonnenuntergang, aber offensichtlich begünstigt die Dunkelheit die Möglichkeit, die Farben zu bewundern. Daher schlagen viele Experten Mitternacht als Zeitpunkt vor.

Möchten Sie die wichtigsten Nachrichten in Echtzeit erhalten?

Senden Sie auf WhatsApp die Nachricht „notizie on“ an die Nummer +39 3202734048
Suchen Sie auf Telegram nach dem Kanal @ilsaronnobn oder klicken Sie auf
https://t.me/ilsaronnobn
Es gibt auch den WhatsApp-Kanal, klicken Sie hier, um sich anzumelden

PREV Cheddira und Lucca, die Tore für die Serie A
NEXT Die Studenten des IISS „De Nittis“ von Barletta bringen die Notre Dame de Paris auf die Bühne