Terni: Benucci-Attili holen europäisches Silber zum Italia Master. Bronze für Vichi bei den Männern

11. Mai 2024 11:39

Marianna Attili und Elena Benucci


Im Herzen des European Masters-Teamturniers im belgischen Ciney bewies das italienische Damen-Florettteam am 10. Mai große Entschlossenheit und Talent und gewann die Silbermedaille. Unter den Athleten, die auf den Podesten glänzten, ragten die beiden Florettspielerinnen aus Terni heraus, Elena Benucci und Marianna Attili, die maßgeblich zum Erfolg des Teams beitrugen. Aber auch das Herren-Degenteam – bestehend aus Tommaso Vichi aus Terni und seinen Teamkollegen Federico Bollati, Carlo Penzi, Mattia Pedone und Claudio Pirani – glänzte und gewann die Bronzemedaille.

Das Silber der Damenfolie

„Das italienische Team – heißt es vom Terni Fencing Club – hat bereits in der Gruppenphase seinen triumphalen Einzug gehalten und dabei überlegene technische Fähigkeiten und eine solide Teamstrategie bewiesen.“ Im Viertelfinale besiegten sie Finnland mit einem Ergebnis von 45:32 und zeigten eine dominante Leistung, die ihre Gegner und Fans beeindruckte. Im Halbfinale traf die italienische Mannschaft auf Frankreich und besiegte ihre Gegner mit einer meisterhaften Leistung mit einem klaren Ergebnis von 45:26. Dieser Sieg festigte ihre Position im Finale und weckte Hoffnungen auf einen eventuellen Triumph. Im Kampf um Gold traf das italienische Team in Ungarn auf einen harten Gegner. Trotz eines hartnäckigen Kampfes und des unschätzbaren Einsatzes der italienischen Athleten setzte sich Ungarn mit einem Ergebnis von 36-26 durch. Dies trübte jedoch nicht die Brillanz des Ergebnisses des italienischen Teams, das den zweiten Platz auf dem europäischen Podium erreichte.“

Die Bronze des männlichen Schwertes

Am selben Tag „errang nicht nur das Florett-Team der Frauen europäisches Silber, sondern auch das Degen-Team der Männer glänzte mit der Bronzemedaille.“ Das Team, bestehend aus Tommaso Vichi aus Terni und seinen Teamkollegen Federico Bollati, Carlo Penzi, Mattia Pedone und Claudio Pirani, zeigte während des gesamten Wettbewerbs eine außergewöhnliche Leistung. Nach einer Reihe beeindruckender Angriffe besiegte die italienische Mannschaft Deutschland im Viertelfinale mit einem Ergebnis von 45:36 und stellte damit einmal mehr ihr Können und ihre Entschlossenheit unter Beweis. Obwohl sie mit 39:45 gegen Frankreich eine Niederlage hinnehmen mussten, gaben sie nicht auf und kämpften weiter um das Podium. Im Finale um den dritten und vierten Platz trat Italien mit Entschlossenheit und Entschlossenheit gegen Polen an und errang einen überwältigenden Sieg mit einem Ergebnis von 30-18, was die Bronzemedaille sicherte. Der Doppelsieg des Fechtclubs Terni sei eine Quelle großen Stolzes und einer großen Zufriedenheit und ein Beweis für das Talent und Engagement seiner Athleten, so die Fazit. An nur einem Tag kann sich der Verein rühmen, zwei europäische Medaillen mit nach Hause gebracht zu haben und damit seinen herausragenden Status in der internationalen Fechtszene zu bestätigen.“

Teilen Sie diesen Artikel auf

PREV Zu den Kommunalwahlen, Aldo De Benedittis: „Nach 10 Jahren des Niedergangs kann und muss Campobasso ein neues Kapitel aufschlagen“
NEXT Massimo Morri, das reine Talent, das die ersten Basketballmeisterschaften in Rimini unterzeichnete