Mädchen stirbt in Fluss in Kalabrien, 2 Anklagen beantragt – Nachrichten

Mädchen stirbt in Fluss in Kalabrien, 2 Anklagen beantragt – Nachrichten
Mädchen stirbt in Fluss in Kalabrien, 2 Anklagen beantragt – Nachrichten

Die Staatsanwaltschaft von Castrovillari hat die Anklage gegen zwei Personen wegen des Todes von Denise Galatà beantragt, der neunzehnjährigen Schülerin des Instituts „Rechichi“ in Polistena (Reggio Calabria), die am 30. Mai 2023 nach einem Sturz ins Wasser starb Rafting auf dem Fluss Lao in Laino Borgo (Cosenza).

Die Anklage wurde gegen den Vorstandsvorsitzenden des Rafting-Unternehmens, Giuseppe Cosenza, und gegen den Ausbilder, der das Schlauchboot bediente, auf dem Denise saß, Giampiero Bellavita, beantragt. Beiden wird das Verbrechen des Totschlags vorgeworfen. Die Vorverhandlung findet vor dem für den Bereich zuständigen Ermittlungsrichter von Castrovillari statt.

Es war am Nachmittag des 30. Mai 2023, als der Alarm ausgelöst wurde, nachdem das Mädchen während eines Rafting-Ausflugs auf dem Lao-Fluss im Wasser verschwunden war. Die anderen Teilnehmer kehrten zurück, aber Denise fehlte. Der leblose Körper des Studenten, der durch Ertrinken starb, wurde am nächsten Tag geborgen.

Die Einleitung der Ermittlungen führte zur Registrierung von 10 Personen im Verdächtigenregister, darunter der Bürgermeisterin von Laino Borgo, Mariangelina Russo, und zur Beschlagnahmung der Rafting-Struktur sowie aller bei der Exkursion verwendeten Schlauchboote und Ausrüstungsgegenstände.

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft von Castrovillari hätte Präsident Cosenza „das Verbot der Einfahrt in den Lao-Fluss, das in der spezifischen Gemeindeverordnung zur Auslösung des Wetteralarms vorgesehen war und den Abstieg erlaubte, der im konkreten Fall von Begleitpersonen durchgeführt wurde, die nicht über die für den Schwierigkeitsgrad des Gewässers erforderliche Qualifikation verfügten. Der Führer hätte „über eine unzureichende eidgenössische Qualifikation für die Schifffahrt auf dem Lao-Fluss besessen, wenn man den Schwierigkeitsgrad III° mit Passagen des IV°-Grades bedenkt“, und außerdem hätte er „die Ausrüstung des betriebenen Beibootes unzureichend zusammengesetzt.“ weit im Vergleich zu den Kontingentbedingungen, die nur die Anwesenheit von Mädchen zuließen, die, obwohl unerfahren und dünn, während des Abstiegs mehrmals stürzten, bevor es zu dem tödlichen Ereignis für Denise kam. Darüber hinaus hätte der Führer „die kritischen Probleme vernachlässigt und unterschätzt, indem er die Schifffahrt nicht unterbrochen und den kritischen Abschnitt des Lao in Angriff genommen hätte, in dem das Mädchen in den Fluss fiel und nie wieder aufstand“.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV Ein Wochenende in Bitonto mit Fatti d’Arte und Antonio Stornaiolo 11. und 12. Mai 2024
NEXT Olbia, der Schulleiter erteilt zwei Schülern eine Sondergenehmigung